10.12.2012 Aufrufe

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

AMS-Qualifikationsstrukturbericht 2010 für das ... - Berufs-Safari

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2. <strong>Berufs</strong>feld Bürohilfsberufe<br />

2.2.1. Arbeitsmarkttrends<br />

Typischer Bereich <strong>für</strong> Dequalifzierung<br />

Das <strong>Berufs</strong>feld kann als typischer Bereich <strong>für</strong> Dequalifzierung gewertet werden. Im<br />

<strong>Berufs</strong>bereich Büro kann Hilfstätigkeit nicht mit einfacher Arbeit gleichgesetzt werden.<br />

Auch wenn insgesamt die Nachfrage nach gering qualifizierten Beschäftigten sinkt,<br />

bedeutet <strong>das</strong> nicht, <strong>das</strong>s Berufe, die Hilfstätigkeiten ausführen, am Arbeitsmarkt an<br />

Bedeutung verlieren.<br />

Dequalifzierung heißt, <strong>das</strong>s Tätigkeit vor allem von Menschen verrichtet werden, die eine<br />

höhere Ausbildung haben, als sie <strong>für</strong> die jeweilige Arbeit benötigen. Da die<br />

Anforderungen an Bürobeschäftigte immer komplexer und vielfältiger werden und <strong>das</strong><br />

Angebot an besser qualifizierten Personen stetig zunimmt, wird entweder langjährige<br />

<strong>Berufs</strong>praxis oder eine abgeschlossene Lehre bzw. eine berufsbildende mittlere oder<br />

höhere Schule auch bei Bürohilfsberufen vielfach vorausgesetzt. Für gering qualifizierte<br />

ArbeitnehmerInnen besteht daher Aufholbedarf in der beruflichen Weiterqualifizierung.<br />

Viele Unternehmen greifen <strong>für</strong> Hilfstätigkeiten, die zeitlich befristet erledigt werden<br />

können (zum Beispiel die Pflege der Datenbank), auch verstärkt auf Studierende zurück.<br />

Die Fluktuation ist in dieser Gruppe jedoch sehr hoch.<br />

Der durch die strukturellen Veränderungen ausgelöste Arbeitskräfteabbau in kleineren<br />

und mittleren Unternehmen im Bereich Bürohilfsberufe ist weitgehend abgeschlossen.<br />

Hingegen werden vor allem große Unternehmen auch zukünftig weiterhin Bedarf an<br />

Bürohilfskräften <strong>für</strong> verschiedenste Aufgaben und Routinetätigkeiten haben und auf<br />

Bürohilfskräfte wie BotInnen, TelefonistInnen oder Dateneingabe- und Kopierpersonal<br />

zurückgreifen. Das <strong>Berufs</strong>feld „Bürohilfsberufe” ist weiblich dominiert: Fast drei Viertel<br />

der Beschäftigten sind Frauen.<br />

Prekäre und atypische Arbeitsverhältnisse, wie beispielsweise Teilzeitarbeit, geringfügige<br />

oder befristete Beschäftigung, werden zunehmen. Es ist damit zu rechnen, <strong>das</strong>s sich <strong>das</strong><br />

schon überdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeitsrisiko unter gering qualifizierten<br />

Arbeitskräften in den nächsten Jahren noch weiter erhöhen wird.<br />

Tabelle 2.2.1: Berufe in Bürohilfsberufe<br />

Berufe Beschäftigte Offene Stellen<br />

prognostiziert derzeit Printmedien <strong>AMS</strong><br />

<strong>2010</strong> 2009 <strong>2010</strong> 2009<br />

Bürohilfskraft � �� 12 - 14 27<br />

TelefonistIn � �� 210 294 41 51<br />

Schreibkraft � � 52 50 14 13<br />

Beschäftigte prognostiziert:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

Beschäftigte derzeit:<br />

(Gesamtösterreich)<br />

steigend tendenziell steigend gleichbleibend tendenziell sinkend sinkend<br />

�� � � � ��<br />

Anteil der Beschäftigten innerhalb des <strong>Berufs</strong>feldes hoch mittel niedrig<br />

��� �� �<br />

Offene Stellen Tirol in Printmedien <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong>/GfK Austria; Stellenanzeigenanalysen <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

Offene Stellen Tirol <strong>AMS</strong> <strong>2010</strong> und 2009<br />

aus: <strong>AMS</strong> Statistik; beim <strong>AMS</strong> gemeldete freie Stellen, Gesamtjahr <strong>2010</strong> bzw. 2009<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!