02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studienergebnisse der Pilotfallstudie 101<br />

der Mitarbeiter bezüglich Weblog-Funktionalität sogar in IT-Unternehmen notwendig.<br />

Was die Weblog-Praktiken betrifft, ist eine Herausbildung von Medienkompetenz<br />

wesentlich, welche niemals <strong>mit</strong> IT-Kompetenz gleichgesetzt werden darf.<br />

Frage A3: Wie oft lesen Sie den Weblog?<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Mehrmals pro<br />

Woche<br />

Wöchentlich Mehrmals pro<br />

Monat<br />

Abbildung 26: Pilotstudie: Weblog-Leseverhalten (n=20)<br />

Monatlich oder<br />

seltener<br />

Ad-hoc (RSS)<br />

Das Ziel der nächsten Frage besteht darin, herauszufinden, warum lediglich ein<br />

Kommentar im gesamten Untersuchungszeitraum verfasst wurde.<br />

Frage A4: Macht aus Ihrer Sicht das Kommentieren eines Weblog-Eintrags Sinn?<br />

45%<br />

40%<br />

35%<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Ja Nein Weiß nicht<br />

Abbildung 27: Pilotstudie: Kommentarneigung (n=20)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!