02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174 Mehrfachfallstudie (Hauptstudie)<br />

5.9 Fallstudie Theta (Themenweblogs)<br />

5.9.1 Management Summary<br />

Beim vorliegenden Business-Case handelt es sich um interne Themen-<strong>Weblogs</strong> in<br />

einem deutschen KMU der IT-Branche. Das Hauptziel der im Jahr 2003 gestarteten<br />

<strong>und</strong> sukzessiv weiter ausgebauten Lösung bestand darin, das Kerngeschäft des<br />

Unternehmens durch eine effektivere <strong>und</strong> effizientere Verteilung von innovativen<br />

Inhalten zu bestimmten Themen zu unterstützen.<br />

Die im Unternehmen eingeführte Lösung besteht heute aus sechs internen<br />

themenspezifischen <strong>Weblogs</strong> <strong>mit</strong> ausgeprägter Nähe zum Kerngeschäft des<br />

Unternehmens, welche von allen 65 Mitarbeitern gelesen <strong>und</strong> kommentiert werden<br />

können. Zu diesen <strong>Weblogs</strong> zählt auch ein Geschäftsleitungs-Weblog, welcher durch<br />

die Mitarbeiter besonders nachgefragt wird.<br />

Durch diese Themen-<strong>Weblogs</strong> erhalten alle Mitarbeiter Zugang zu Wissen, welches<br />

vorher im Unternehmen nicht in einer elektronischen Wissensbasis vorhanden war. Mit<br />

diesen Werkzeugen können Mitarbeiter relevante Wissensträger schnell identifizieren<br />

<strong>und</strong> <strong>mit</strong> ihnen dann, auch über andere Kanäle, in Kontakt treten. Vor der Einführung<br />

der <strong>Weblogs</strong> wurde dieses Wissen nicht zentral gespeichert <strong>und</strong> ging durch ineffektive<br />

Kommunikation über E-Mail oder andere Kanäle verloren, weil eine potentiell<br />

nützliche Information die richtigen Adressaten oft nicht erreichen konnte.<br />

Was den Nutzen von Themen-<strong>Weblogs</strong> für die Organisation betrifft, sind alle<br />

Mitarbeiter über wesentliche Innovationen <strong>und</strong> Veränderungen im Unternehmen stets<br />

aktuell informiert. Durch dieses neue Werkzeug erreicht Wissen rasch die relevanten<br />

Wissensempfänger, wodurch der Grad an Wissensaustausch kontinuierlich erhöht<br />

werden kann. Mitarbeiter erhalten wertvolle Impulse <strong>und</strong> können das neue Wissen<br />

direkt in ihren Projekten anwenden. Mehr Wissen pro Mitarbeiter resultiert in einer<br />

Kompetenzsteigerung <strong>und</strong> führt zu einer höheren Wettbewerbsfähigkeit des<br />

Unternehmens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!