02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

292 Anhang<br />

Wikipedia nutzen<br />

Ratschläge zum Web geben<br />

Tipps zu Web 2.0 geben<br />

Externe <strong>Weblogs</strong> lesen<br />

In <strong>Wikis</strong> schreiben<br />

In <strong>Weblogs</strong> kommentieren<br />

In eigene <strong>Weblogs</strong> schreiben<br />

Wie verhalten Sie sich im Umgang <strong>mit</strong> dem Web als Medium?<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

häufig manchmal selten nie<br />

Abbildung 94: Fallstudie Eta: Das Web als Medium (n=48)<br />

8.2.4.4 Wiki <strong>und</strong> Aufgaben<br />

Von den Mitarbeitern durchgeführte betriebliche Aufgaben sind zum großen Teil<br />

wissensintensiv. Angestrebte Lösungen benötigen häufig den Input von Kollegen.<br />

Mitarbeiter empfinden sich im Unternehmen als aufgabenbezogene Experten <strong>und</strong><br />

erschaffen aus ihrer Sicht auch neues Wissen, welches es zu dokumentieren gilt. Sie<br />

identifizieren sich auch stark <strong>mit</strong> Team, Fachgebiet <strong>und</strong> Organisation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!