02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Web 2.0 47<br />

Weblog-Software „Wordpress“ lässt sich beispielsweise sowohl auf einem eigenen<br />

Serverrechner installieren 14 , als auch als Dienst 15 verwenden.<br />

Auf der technischen Seite stellen Weblog-Inhalte „Microcontents“ dar, die über<br />

Permalinks, ein Kombinationswort aus „permanent“ <strong>und</strong> „link“, von anderen Stellen<br />

dauerhaft verlinkt werden können. Ein Permalink bezeichnet einen Uniform Ressource<br />

Locator (URL), der direkt auf einen spezifischen Weblog-Eintrag zeigt, unabhängig<br />

davon, an welcher Stelle sich dieser Inhalt im Weblog befindet. Hingegen ermöglicht<br />

es ein Trackback 16 dem Blogger festzustellen, ob ein anderer Weblog auf einen seiner<br />

Einträge Bezug nimmt. Wird die Trackback-Funktion genutzt, sendet die eigene<br />

Website ein Netzwerksignal (Ping) an eine bestimmte URL der Ziel-Website. Die<br />

empfangende Website erstellt einen Link zur sendenden Site <strong>und</strong> definiert da<strong>mit</strong> eine<br />

Beziehung zwischen diesen beiden Sites. Durch diesen Benachrichtigungsdienst<br />

können <strong>Weblogs</strong> automatisiert Informationen austauschen.<br />

Durch die Verwendung von Trackbacks entstand auch die Verlinkung der <strong>Weblogs</strong><br />

untereinander zur Blogosphere, welche die Gesamtheit aller <strong>Weblogs</strong> als riesiges<br />

virtuelles soziales Netzwerk bezeichnet. Diese eben beschriebene spezifische<br />

Verlinkung trägt auch zur Eigendynamik der Blogosphere bei, aufgr<strong>und</strong> dieser sich<br />

interessante oder brisante Weblog-Beiträge schneeballartig verbreiten können. Durch<br />

die Wechselwirkungen zwischen digitalen <strong>und</strong> traditionellen Medien können Inhalte<br />

aus Weblog-Beiträgen auch von traditionellen Medien aufgenommen werden [Vgl.<br />

Zerfass <strong>und</strong> Boelter, 2005].<br />

Während ein Weblog den Autor <strong>und</strong> seine subjektive Sichtweise in den Mittelpunkt<br />

stellt, führt bei einem Wiki die kollektive Autorenschaft dazu, dass eine einzelne<br />

Meinung zugunsten der Meinung einer kollektiven Masse verschwindet. Diese<br />

Tatsache bezeichnet O’Reilly [O’Reilly, 2004] <strong>mit</strong> dem Begriff „kollektive<br />

Intelligenz“ [O’Reilly, 2005].<br />

3.3.1.1.2 <strong>Wikis</strong><br />

Als ein Medium, das eine offene Kollaboration ermöglicht, entspricht das Wiki der<br />

14 Wordpress Weblog Software: www.wordpress.org<br />

15 Wordpress Weblog Dienst: www.wordpress.com<br />

16 Trackback Technical Specification: www.sixapart.com/pronet/docs/trackback_spec

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!