02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fallstudie Gamma (Unternehmenswiki) 143<br />

dokumentiert <strong>und</strong> kann einfacher durchsucht werden. Die integrierte Suche im<br />

Dateisystem, welche auch Office-Dateien indiziert, trägt wesentlich dazu bei, Nutzen<br />

für Mitarbeiter zu stiften. Durch einen einfachen <strong>und</strong> raschen Zugriff auf häufig<br />

benötigte Ressourcen wird der Arbeitsalltag erleichtert. Die Technipedia enthält als<br />

unternehmensinterne Enzyklopädie nicht nur textbasierte Beschreibungen von<br />

Technologien, sondern auch Tools <strong>und</strong> Ressourcen als direkte Verknüpfung auf<br />

entsprechende Dateien. Der Zugriff auf diese Dateien geschieht über das Wiki. Vor der<br />

Wiki-Einführung mussten Mitarbeiter erst umständlich über das unübersichtliche<br />

hierarchische Dateisystem zum bevorzugen Ordner <strong>und</strong> der darin befindlichen Datei<br />

navigieren.<br />

Was den Nutzen des Wiki auf der organisationalen Ebene betrifft, wurde die<br />

Zusammenarbeit der Mitarbeiter stark vereinfacht. Das Wiki ermöglicht schnellen<br />

Zugriff auf Inhalte, welche zwar regelmäßig, aber nicht täglich nachgefragt werden<br />

<strong>und</strong> daher schnell in Vergessenheit geraten. Weiters können Mitarbeiter jetzt<br />

Leerkapazitäten zwischen Projekten sinnvoll nutzen, um ihr Wissen zu dokumentieren<br />

<strong>und</strong> um sich neues Wissen anzueignen. Weiters ermöglicht das Wiki eine orthogonale<br />

Schicht über die sehr umfangreiche, aber teilweise <strong>und</strong>urchsichtige, weil historisch<br />

gewachsene verteilte Dateistruktur. Durch die Verknüpfung von Wiki-Seiten <strong>mit</strong><br />

Dateien erhalten Mitarbeiter einen effektiveren Zugriff auf die nachgefragten Dateien,<br />

wie beispielsweise Vorlagen, Dokumente, Programme oder Quelltext. Dieser Aspekt<br />

erleichtert die Wissensarbeit im Unternehmen.<br />

Das Unternehmen hat die Erfahrung gemacht, dass der Nutzen des Wiki erst im Zuge<br />

einer regelmäßigen Nutzung durch die Mitarbeiter wahrgenommen wird. Gerade ein<br />

solcher Umstand ist im Vorfeld allerdings sehr schwer an die Mitarbeiter zu ver<strong>mit</strong>teln,<br />

wenn es um die Einführung dieser neuen Technologie <strong>und</strong> da<strong>mit</strong> verb<strong>und</strong>en um die<br />

Veränderungen von Verhaltensweisen geht. <strong>Wikis</strong> funktionieren <strong>mit</strong> „Management<br />

Attention“. Werden Mechanismen basierend auf einem „sanften Druck“ im<br />

Unternehmen eingeführt, wird das Wiki von den Mitarbeitern eher in ihren<br />

Arbeitsalltag integriert. Außerdem sollen im Wiki nur Inhalte angeboten werden,<br />

welche Mitarbeiter im beruflichen Alltag benötigen. Mit Hilfe zahlreicher Trainings<br />

<strong>und</strong> Schulungen wurde versucht, das Wiki stärker in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!