02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

166 Mehrfachfallstudie (Hauptstudie)<br />

Selbstorganisation stimuliert <strong>und</strong> unterstützt. Das betrifft sowohl die berufliche, als<br />

auch die private Ebene. Als durch die Geschäftsleitung empf<strong>und</strong>ener Nutzen auf der<br />

Basis von Projektteams fungieren die stets aktuellen Informationen über laufende<br />

Entwicklungen in Projekten. Aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass alle Ebenen vom Manager<br />

bis zum Mitarbeiter bloggen, ergibt sich ein signifikantes Gesamtbild der Organisation<br />

<strong>und</strong> ihrer Tätigkeiten. Der durch die Geschäftsleitung empf<strong>und</strong>ene Nutzen für die<br />

gesamte Organisation besteht in einer nachhaltige Stärkung der Unternehmenskultur.<br />

Der von Mitarbeitern empf<strong>und</strong>ene Nutzen von <strong>Weblogs</strong> besteht auch darin, dass<br />

Mitarbeiter jederzeit die <strong>Weblogs</strong> relevanter Informationsträger im Unternehmen lesen<br />

können <strong>und</strong> sich da<strong>mit</strong> Zugriff über relevante Informationen verschaffen. Da<strong>mit</strong><br />

können Mitarbeiter ihren subjektiven Informationsbedarf besser befriedigen, als über<br />

traditionelle Methoden. Gleichzeitig schaffen Mitarbeiter aus ihrer betrieblichen Praxis<br />

heraus zeitnah ein einfach durchsuchbares <strong>und</strong> nutzernahes Informationsangebot für<br />

Kollegen. Durch Bloggen können Mitarbeiter verstärkt selbstorganisatorisch tätig<br />

werden <strong>und</strong> sich so im Unternehmen gut entfalten. Im Gegensatz zum Bloggen ist bei<br />

der Verwendung von E-Mails bzw. in Face-to-Face Meetings eine potentiell relevante<br />

Information nach dem erfolgten Schreiben für die Allgemeinheit verloren. Die durch<br />

Bloggen erzielte zentrale Archivierung <strong>und</strong> Durchsuchbarkeit von Informationen ist<br />

der originäre Nutzen aus der neuen Technologie. So<strong>mit</strong> wird Information generiert,<br />

welche vorher nicht im Unternehmen vorlag. Durch die Chronologie wird zudem die<br />

Aktualität der Information gesichert.<br />

Folgende Erfolgsfaktoren für den Weblog-Einsatz in Unternehmen wurden aus diesem<br />

Business-Case extrahiert:<br />

!<br />

� Ein „sanfter Druck“ durch die Geschäftsleitung bringt die Mitarbeiter<br />

dazu, <strong>Weblogs</strong> aktiv im betrieblichen Alltag zu nutzen.<br />

� Mitarbeiter müssen sowohl oft genug, als auch tief genug bloggen.<br />

Quantität <strong>und</strong> Qualität von Weblog-Beiträgen muss stimmen.<br />

� Bloggen über Privates hilft den Mitarbeiter bei der Herstellung von<br />

Synergien. So können sie Leben <strong>und</strong> Beruf besser organisieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!