02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

178 Mehrfachfallstudie (Hauptstudie)<br />

bewegen, welche Pläne sie für das Unternehmen hat <strong>und</strong> welches Wissen aus ihrer<br />

Sicht für die Mitarbeiter als relevant eingestuft wird.<br />

5.9.4 Ergebnisse<br />

Im Unternehmen wurden sechs themenspezifische interne <strong>Weblogs</strong> eingeführt, welche<br />

von Mitarbeitern aufgr<strong>und</strong> der Nähe der Themen zum Kerngeschäft sowie der<br />

unkomplizierten Art der Wissensteilung als Bereicherung empf<strong>und</strong>en werden. Der<br />

allgemeine Mehrwert dieser Themen-<strong>Weblogs</strong> für die Organisation besteht darin, dass<br />

durch die <strong>Weblogs</strong> die breite Menge der Mitarbeiter über relevante Innovationen <strong>und</strong><br />

Veränderungen im Unternehmen stets aktuell informiert ist. Informationen erreichen<br />

durch die <strong>Weblogs</strong> eher die relevanten Wissensempfänger. Durch <strong>Weblogs</strong> wird der<br />

Grad des Wissensaustauschs im Unternehmen kontinuierlich optimiert. So bekommen<br />

mehr Mitarbeiter themenspezifisch wertvolle Impulse von Kollegen, wie etwa<br />

Hinweise auf neue Web-Designs im „Design-Blog“ <strong>und</strong> können diese dann in eigenen<br />

Projekten weiterverwenden oder als Basis für eigene Entwicklungen nutzen. So<br />

können Mitarbeiter ihre betrieblichen Aufgaben nachhaltig vereinfachen sowie ihre<br />

Kreativität erhöhen. Durch ein Mehr an relevantem Wissen pro Mitarbeiter kommt es<br />

schließlich zu einer Kompetenzsteigerung der Mitarbeiter selbst, welche wiederum in<br />

eine höhere Wettbewerbsfähigkeit für das Unternehmen in der Form neuer <strong>und</strong><br />

besserer Projekte mündet.<br />

Der Nutzen des Geschäftsführer-<strong>Weblogs</strong> für die Geschäftsführung besteht in der<br />

besseren Nachvollziehbarkeit ihrer Tätigkeiten auf der Seite der Mitarbeiter. Durch das<br />

neue Instrument erhalten alle Mitarbeiter geschäftsleitungsspezifisches Wissen in<br />

entsprechend hoher Qualität <strong>und</strong> Aktualität. Es hat sich im Unternehmen gezeigt, dass<br />

Mitarbeiter einen hohen Bedarf danach verspüren, mehr darüber zu erfahren, was die<br />

Geschäftsleitung denkt, tut <strong>und</strong> welche Ziele sie verfolgt. Zudem generiert die<br />

Bereitstellung dieses Wissens im Geschäftsleitungs-Weblog für die Geschäftsführung<br />

ein Mehr an Effizienz in der Mitarbeiter-Kommunikation: Die Geschäftsleitung muss<br />

Mitarbeitern nicht immer wieder dieselben Fragen seriell beantworten. Das Resultat ist<br />

eine weniger als unproduktiv wahrgenommene informelle Kommunikation der<br />

Geschäftsleitung <strong>mit</strong> den Mitarbeitern am Gang oder in der Kaffeeküche. Es kann die<br />

Zeit, welche <strong>mit</strong> den Mitarbeitern in Sitzungen <strong>und</strong> Face-to-Face-Gesprächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!