02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

254 Anhang<br />

8.2 Ergebnisse der Mitarbeiterbefragungen<br />

Im folgenden Abschnitt finden sich die Ergebnisse der Online-Befragungen der Nutzer<br />

von Wiki <strong>und</strong> Weblog der Fallstudien Beta, Gamma, Zeta <strong>und</strong> Eta. Die nachfolgenden<br />

Inhalte sind als eine Erweiterung zu den Fallstudienberichten im Abschnitt 5<br />

„Mehrfachfallstudie“ zu verstehen. Diese dienen insbesondere dazu, die Perspektive<br />

der Nutzer zu untersuchen.<br />

8.2.1 Mitarbeiterbefragung Fallstudie Beta (Supportwiki)<br />

Das Ziel der in dieser Fallstudie durchgeführten Mitarbeiter-Befragung bestand darin,<br />

weitere Erkenntnisse über die Nutzung des Wiki aus der Sicht der Mitarbeiter zu<br />

gewinnen. Insgesamt haben 59 Mitarbeiter den Fragebogen vollständig beantwortet.<br />

8.2.1.1 Wiki-Nutzung<br />

Fast 35 % der der Mitarbeiter lesen wöchentlich, 4 % der Mitarbeiter mehrmals täglich<br />

<strong>und</strong> 6 % der Mitarbeiter täglich Wiki-Inhalte. Ein großer Teil der Mitarbeiter benutzt<br />

das Wiki aber lediglich monatlich oder sogar seltener als monatlich. Wiki-Nutzer teilen<br />

sich in zwei Lager: Jene, welche relativ häufig im Wiki lesen <strong>und</strong> solche, welche das<br />

Wiki selten bis gar nicht verwenden: Vor dem Hintergr<strong>und</strong> des speziellen Business-<br />

Case, welcher ursprünglich die Unterstützung des DAE-Teams durch das Wiki zum<br />

Ziel hatte, ist dieses Phänomen auch erklärbar. Nutzer des Wiki sind vor allem die<br />

Mitarbeiter des DAE-Teams.<br />

Erfahrungsgemäß ist auch der Anteil der Autoren wesentlich geringer, als jener der<br />

Leser. Nur ein geringer Teil der Mitarbeiter zeigt sich in diesem Einzelfall für die<br />

Inhalte im Wiki verantwortlich. Die häufigsten Beitragsarten sind das Hinzufügen von<br />

Inhalten zu bestehenden Wiki-Seiten <strong>und</strong> das Erstellen neuer Wiki-Seiten.<br />

Rechtschreibung- <strong>und</strong> Grammatikkorrekturen <strong>und</strong> die Restrukturierung von Absätzen<br />

sind vernachlässigbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!