02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

222 Ergebnisse der Mehrfachfallstudie<br />

Erkenntnis 4: Unternehmen denken im <strong>Wissenstransfer</strong> <strong>mit</strong> Web 2.0 meist zu<br />

technologieorientiert<br />

!<br />

Die Mehrfachstudie weist darauf hin, dass ein pures Verlassen auf die<br />

soziale Komponente von Wiki <strong>und</strong> Weblog bei vornehmlich<br />

technologiegetriebenem Denken <strong>und</strong> Handeln in Unternehmen meist nicht<br />

zum gewünschten Erfolg führt.<br />

Ein Teil der in den Fallstudien untersuchten Unternehmen denkt in Bezug auf den<br />

<strong>Wissenstransfer</strong> <strong>mit</strong> Web 2.0 noch zu technologieorientiert. In einem solchen Fall wird<br />

beispielsweise als Mehrwert eines unternehmensweiten Wiki für die Mitarbeiter „nur“<br />

die zentrale Speicherung von Informationen abseits von File-Server-Laufwerken <strong>und</strong><br />

Desktop-Umgebungen genannt. Bei dieser Nennung handelt es sich jedoch nicht um<br />

den Mehrwert eines Wiki im Sinne von Nutzen, sondern vielmehr um eine Eigenschaft<br />

der Technologie. Mitarbeiter würden unter einem Nutzen verstehen, dass sie durch ein<br />

Wiki aufgr<strong>und</strong> der darin bereitgestellten relevanten Informationen ihre betrieblichen<br />

Aufgaben, wie beispielsweise den Support für Forscher <strong>und</strong> Entwickler, effektiver <strong>und</strong><br />

effizienter erledigen können (vgl. Fallstudie 2).<br />

Aus den untersuchten Einzelfällen <strong>und</strong> insbesondere aus den Befragungen der<br />

Mitarbeiter als Nutzer von Wiki <strong>und</strong> Weblog wurde ersichtlich, dass sich Mitarbeiter<br />

zum Teil noch besonders schwer tun, einen klaren Nutzen <strong>und</strong> Mehrwert aus Wiki <strong>und</strong><br />

Weblog zu erkennen. Trotz der in Unternehmen mühsam <strong>und</strong> zum Teil auch kreativ<br />

entwickelten Einsatz-Szenarien geht die Verwendung von Wiki <strong>und</strong> Weblog manchmal<br />

am eigentlichen Bedarf der Anwender vorbei. Aus diesem Gr<strong>und</strong> ist es wesentlich,<br />

systematisch die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer zu untersuchen, wenn Wiki <strong>und</strong><br />

Weblog im Unternehmen zur Unterstützung von <strong>Wissenstransfer</strong> eingeführt werden.<br />

Sich bei technologiegetriebenem Denken nur auf die soziale Komponente von Web 2.0<br />

zu verlassen, d.h. davon auszugehen, dass Mitarbeiter Web-2.0-Werkzeuge gemäß der<br />

Zugkraft ihrer Vorbilder am offenen Web einsetzen werden, wird nur selten von Erfolg<br />

gekrönt sein. Wiki <strong>und</strong> Weblog sind per se keine Selbstläufer in Unternehmen. Ein<br />

abgegrenztes Unternehmenswiki ist niemals vergleichbar <strong>mit</strong> einer globalen<br />

Wikipedia.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!