02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse der Mitarbeiterbefragungen 299<br />

Mitarbeiter(in)<br />

Abteilungsleiter(in)<br />

Projektleiter(in)<br />

Projekt<strong>mit</strong>arbeiter(in)<br />

Geschäftsführer(in)<br />

Bitte kreuzen Sie an, welche Stellenbezeichnung am besten zu Ihnen passt:<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60%<br />

Abbildung 106: Fallstudie Eta: Stellenbezeichnung der befragten Mitarbeiter (n=48)<br />

8.2.4.8 Einzelfall: E-Mail-Befragung von Nichtnutzern<br />

Um weitere Erkenntnisse über die Motive von Nichtnutzern zu erfahren, wurde in<br />

diesem Einzelfall zusätzlich eine E-Mail-Befragung der Nichtnutzer vorgenommen.<br />

Die Ergebnisse aus dieser Befragung zeigten sich aufgr<strong>und</strong> des eher geringen<br />

Nutzungsgrades des Wiki als wesentliche Erkenntnisquelle für zu setzende<br />

Akzeptanzmaßnahmen. Ausgewählte Nichtnutzer erhielten eine gemeinsam <strong>mit</strong> den<br />

Autoren abgestimmte E-Mail, welche folgende Fragen zum Wiki enthielt:<br />

� F-1: Ich nutze das Wiki nicht, weil ...<br />

� F-2: Ich würde das Wiki nutzen, wenn ...<br />

� F-3: Ich würde Beiträge im Wiki erstellen, wenn ...<br />

� F-4: Welche Instrumente/ Anwendungen/ Maßnahmen unterstützen aus Ihrer<br />

Sicht das Wissensmanagement im Unternehmen besser, als ein Wiki?<br />

Sechs Nichtnutzer lieferten Antworten auf die gestellten Fragen, welche im folgenden<br />

analysiert <strong>und</strong> interpretiert werden.<br />

8.2.4.8.1 Motive für Nichtnutzung<br />

Drei Personen argumentierten auf einer rein inhaltlich-technischen Ebene: Die Inhalte<br />

des Wiki entsprechen nicht dem täglichen Informationsbedarf der Mitarbeiter. Eine<br />

Person bemängelt das Fehlen von Abo-Funktionen für spezielle Themenbereiche <strong>und</strong><br />

die Filterung nach Themenbereichen zur Bekämpfung des täglichen Information-<br />

Overload. Eine weitere Person kritisiert, dass sich Wiki-Inhalte auch im Intranet finden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!