02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Web 2.0 83<br />

Weiters stellten <strong>Weblogs</strong> einen informellen Mechanismus dar, der unvereinbarte <strong>und</strong><br />

verstreute Bereiche innerhalb einer Organisation in einen konstruktiven Dialog<br />

bringen kann. <strong>Weblogs</strong> bilden für Mitarbeiter ein geeignetes Instrument, um neue<br />

Netzwerke aufzubauen <strong>und</strong> bestehende Netzwerke zu erhalten. Intensive Blogger<br />

schufen nicht nur für sich selbst einen Mehrwert, sondern generierten auch einen<br />

Mehrwert für durchschnittliche Weblog-Nutzer. Blogger generierten in der<br />

Organisation daher signifikante informelle <strong>und</strong> soziale Werte.<br />

Die stark wachsende, mehrere tausend sowohl interne als auch externe <strong>Weblogs</strong><br />

umfassende, Blogosphäre von Microsoft wird von Efimova [Efimova <strong>und</strong> Grudin,<br />

2007] untersucht. Die Autoren liefern Antworten auf Fragen, wie beispielsweise,<br />

warum bloggen Mitarbeiter, wie bloggen Mitarbeiter, wie persönlich ist der Schreibstil<br />

<strong>und</strong> was passiert, wenn Bloggen zu einem formalen Arbeitsziel wird. Während<br />

externen k<strong>und</strong>enorientierten <strong>Weblogs</strong> bei Microsoft ein klarer Mehrwert zugeschrieben<br />

wird, existiert bisweilen Skepsis in Bezug auf interne <strong>Weblogs</strong>, denen kein klarer<br />

Zweck attestiert werden kann. Interne <strong>Weblogs</strong> finden durch das Management keine<br />

formelle Unterstützung, ganz im Gegensatz zu externen. Mitarbeiter bestimmen<br />

weitestgehend selbst, ob, wann <strong>und</strong> aus welchen Gründen sie bloggen. Zusätzlich zu<br />

der Frage, ob Mitarbeiter extern bzw. intern bloggen ist der Web-Server, auf welchem<br />

<strong>Weblogs</strong> gehostet werden, bedeutend. Während manche Blogger durch einen<br />

spezifischen Web-Server ein bestimmtes Zugehörigkeitsgefühl zum Unternehmen<br />

vermeiden oder bestätigen wollen, wünschen andere nicht aufgr<strong>und</strong> ihrer Eigenschaft<br />

als Microsoft-Mitarbeiter, sondern aufgr<strong>und</strong> ihrer Expertise in einem speziellen Thema<br />

bewertet zu werden. Viele Blogger beschreiben ihre Tätigkeit als einen Weg, ihrer<br />

Leidenschaft für die eigene Arbeit Ausdruck zu verleihen <strong>und</strong> direkt <strong>mit</strong> anderen<br />

innerhalb <strong>und</strong> außerhalb des Unternehmens zu kommunizieren. Einige empfinden ein<br />

Verlangen, die menschliche Seite des sie beschäftigenden Unternehmens zu<br />

beschreiben. Andere greifen wiederum zu <strong>Weblogs</strong>, um ihre Arbeit zu dokumentieren<br />

<strong>und</strong> besser zu organisieren. Die Autoren finden Bestätigung dafür, dass sich Blogging-<br />

Praktiken bei Microsoft in einer rapiden Evolution befinden <strong>und</strong> die Erfahrung der<br />

Organisation, was Bloggen betrifft, stetig zunimmt.<br />

Im Beitrag von Kosonen [Kosonen u.a., 2007] wird die Rolle von <strong>Weblogs</strong> in der<br />

internen Unternehmenskommunikation eines großen ICT-Unternehmens untersucht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!