02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164 Mehrfachfallstudie (Hauptstudie)<br />

„Original“. Alle 33 Mitarbeiter inklusive Geschäftsführung können Mitarbeiter-<br />

<strong>Weblogs</strong> betreiben <strong>und</strong> Einträge von Kollegen kommentieren.<br />

Das Ziel der Mitarbeiter-<strong>Weblogs</strong> besteht in der Verbesserung der Kommunikation im<br />

Unternehmen <strong>und</strong> in dem Initiieren einer Selbstreflektion der Mitarbeiter durch die<br />

Erstellung von Weblog-Beiträgen, welche ein Transparent machen ihrer Tätigkeiten<br />

<strong>und</strong> Ziele darstellt. Die Mitarbeiter-<strong>Weblogs</strong> sollen die im Unternehmen wesentlichen<br />

Bereiche <strong>und</strong> Themen wie beispielsweise Dokumentation, Projektmanagement <strong>und</strong><br />

Software-Entwicklung auf einer Meta-Ebene unterstützen. Eine Vorgabe seitens der<br />

Geschäftsführung besagt, dass ein Blogger nicht mehr als zehn Zeilen pro Woche<br />

schreiben sollte, um die Kommunikation zugleich effektiv <strong>und</strong> effizient zu gestalten.<br />

Im Unternehmen wurde zudem festgestellt, dass Mitarbeiter ausgesprochen lange<br />

Beiträge negativ kommentieren.<br />

Die Mitarbeiter-<strong>Weblogs</strong> wurden ohne externe Beratung konzipiert <strong>und</strong> implementiert.<br />

Alle Mitglieder des für die Einführung der Mitarbeiter-<strong>Weblogs</strong> verantwortlichen<br />

Projektteams stammen aus dem Professional-Services-Umfeld <strong>und</strong> waren bei K<strong>und</strong>en<br />

tätig. Sie sind also erfahren im Umgang <strong>mit</strong> der eingesetzten Technologie. In der<br />

Projektsteuerungsgruppe befanden sich fünf Mitarbeiter, darunter zwei Vorstände.<br />

Diese fünf Köpfe bildeten auch die Pilotgruppe.<br />

Die Ziele der Mitarbeiter-<strong>Weblogs</strong> wurden als Teil der allgemeinen Einschulung durch<br />

die Geschäftsleitung an alle Mitarbeiter kommuniziert. Die Geschäftsführung<br />

beteiligte sich auch durch ihre Mitgliedschaft in der Pilotgruppe besonders stark in der<br />

internen Vermarktung der neuen Lösung. Zu diesen gehören unternehmensinterne<br />

Präsentationen sowie das „Feiern“ erster Erfolge hinsichtlich erzielter<br />

Selbstorganisation <strong>und</strong> Lessons Learned.<br />

Als besondere Maßnahme zur Akzeptanzsteigerung dienen auf der pragmatischen<br />

Ebene Lob <strong>und</strong> Tadel durch die Geschäftsführung. Die Einführung einer statistischen<br />

Auswertung <strong>und</strong> Ranglisten stellen einen weiteren Motivator für Mitarbeiter dar,<br />

<strong>Weblogs</strong> aktiv zu nutzen. Außerdem werden gute Blogging-Praktiken als kleiner Teil<br />

im variablen Bonusanteil der Mitarbeitervergütung finanziell honoriert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!