02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fallstudie Alpha (Unternehmenswiki) 119<br />

Mitarbeiter das Wiki als eine äußerst sinnvolle Ergänzung zu bereits bestehenden<br />

Wissensmanagement-Maßnahmen an.<br />

(2) Planung <strong>und</strong> Vorbereitung des Wiki-Einsatzes: Rückgriff auf externe Berater,<br />

Rückgriff auf Best Practices<br />

Im Anschluss an diese Befragung nahm das Unternehmen Gespräche <strong>mit</strong> der<br />

Wikimedia Deutschland eV auf, „einer internationalen gemeinnützigen Organisation,<br />

die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Wissen der Menschheit allen Menschen auf<br />

der Welt zugängig zu machen“ 58 . So entstand eine intensive <strong>und</strong> zugleich fruchtbare<br />

Diskussion über den Einsatz von <strong>Wikis</strong> im Unternehmen <strong>mit</strong> Experten aus dem<br />

Wikipedia-Umfeld. Nach einer Recherche von <strong>Wikis</strong> im Umfeld von Unternehmen <strong>mit</strong><br />

einem besonders intensiven Kontakt zu Siemens wurde den Verantwortlichen schnell<br />

klar, dass zum damaligen Zeitpunkt noch keine echten Best-Practices für den Einsatz<br />

von <strong>Wikis</strong> in Großunternehmen existierten. Es fanden sich zwar eine Reihe einzelner<br />

Beschreibungen über kleinere Insellösungen, sowie mehr oder weniger glaubwürdige<br />

Artikel über <strong>Wikis</strong> im Web, welche als Lektüre für die Projektvorbereitung zur<br />

Verfügung standen. In kleineren Unternehmen wurden <strong>Wikis</strong> bereits damals als<br />

günstige Alternative zu klassischen Intranet-Lösungen eingesetzt.<br />

(2) Planung <strong>und</strong> Vorbereitung des Wiki-Einsatzes: Beschreibung des im Unternehmen<br />

vorherrschenden Leidensdrucks<br />

Was den Leidensdruck für den Einsatz einer neuen Lösung betraf, zeigte sich ein für<br />

viele große Unternehmen typisches Bild: Wissensaustausch entlang von Hierarchien<br />

funktioniert sehr langsam <strong>und</strong> ist enorm fehleranfällig. Experten fühlen sich zum Teil<br />

oft gar nicht im eigenen Unternehmen anerkannt. Gerade aber weil das Wissen der<br />

Mitarbeiter ihr einziges Kapital im Unternehmen darstellt, halten Mitarbeiter genau<br />

dieses Wissen sehr gerne zurück. Mit dieser Strategie möchten sie ihre Position im<br />

Unternehmen schützen. Unter solchen Bedingungen ist ein effektiver <strong>Wissenstransfer</strong><br />

am Arbeitsplatz nur sehr schwer möglich.<br />

(2) Planung <strong>und</strong> Vorbereitung des Wiki-Einsatzes: Beschreibung der Zielsetzung des<br />

Wiki-Einsatzes<br />

58 Wikipedia Deutschland: www.wikimedia.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!