02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissen, Wissensmanagement <strong>und</strong> <strong>Wissenstransfer</strong> 35<br />

Basierend auf diesem Anspruch hat die interdisziplinäre Wissensmanagement-<br />

Forschung für das Erscheinen einer breiten Palette an Instrumenten,<br />

Modellierungssprachen <strong>und</strong> Theorien zu <strong>Wissenstransfer</strong> geführt.<br />

<strong>Wissenstransfer</strong>instrumente fördern den <strong>Wissenstransfer</strong> über technologische,<br />

organisatorische <strong>und</strong> soziologische Ansätze [Vgl. Strohmaier u.a., 2007]:<br />

� Zu den <strong>Wissenstransfer</strong>instrumenten auf einer organisationalen Ebene gehören<br />

beispielsweise das „Storytelling“ [Erlach <strong>und</strong> Thier, 2004] oder die „Experience<br />

Factory“. Mit Hilfe der Experience-Factory soll beispielsweise der<br />

<strong>Wissenstransfer</strong> zwischen Wissensarbeitern in Software-Entwicklungsprojekten<br />

gefördert werden [Brasili u.a., 2004].<br />

� Zu den "<strong>Wissenstransfer</strong>-Instrumenten auf technologischer Ebene gehören<br />

„Wissensmanagement-Systeme“ [Vgl. Maier, 2002] <strong>und</strong><br />

„Wissensinfrastrukturen“ [Vgl. Sivan, 2001]. Die in diesem Buchs untersuchten<br />

Instrumente Wiki <strong>und</strong> Weblog lassen sich den technologischen <strong>Wissenstransfer</strong>-<br />

Instrumenten zuordnen.<br />

� Zu den soziologischen <strong>Wissenstransfer</strong>-Instumenten zählt beispielsweise das vor<br />

allem bei Praktikern äußerst beliebte <strong>und</strong> im Zusammenhang <strong>mit</strong> Organisationen<br />

wahrgenommene Konzept der „Community of Practice“ [Wenger, 1998].<br />

Analog zur Abgrenzungsproblematik bei den beiden Begriffen Wissen <strong>und</strong><br />

Wissensmanagement findet sich in der Literatur ebenso wenig ein einheitliches<br />

Verständnis über die Begriffe <strong>Wissenstransfer</strong> [Vgl. Tsai, 2001] <strong>und</strong> Wissensaustausch<br />

[Vgl. Berends, 2006]. Die beiden Begriffe werden häufig einfach vertauscht oder gar<br />

als gleichwertig verstanden. <strong>Wissenstransfer</strong> muss im Kontext dieses Buchs allerdings<br />

als eigenes Konzept stärker abgegrenzt werden:<br />

Aus der Wissensperspektive können gr<strong>und</strong>sätzlich drei unterschiedliche Typen von<br />

Wissensflüssen unterschieden werden [Vgl. Us Saaed u.a., 2008]:<br />

� <strong>Wissenstransfer</strong> ist der zielgerichtete Transfer von Wissen von Individuum A zu<br />

Individuum B.<br />

� Wissensaustausch ist eine Erweiterung zu <strong>Wissenstransfer</strong>, wodurch Wissen in<br />

beide Richtungen fließt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!