02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 Literaturstudie<br />

vielmehr die Web-Entwicklung selbst <strong>und</strong> erlauben es theoretisch jedem Nutzer,<br />

existierende Daten beliebig <strong>mit</strong>einander zu kombinieren, um neue Services zu<br />

generieren [Vgl. Kulathuramaiyer, 2007]. Eine detaillierte Übersicht zu den derzeit<br />

vorhanden APIs <strong>und</strong> Mashups findet sich auf der Website ProgrammableWeb 40 .<br />

Mashups bedienen sich den „application programming interfaces“ (APIs), also von<br />

den Betreibern von Web-Sites angebotenen Schnittstellen. Durch die Kombination von<br />

Daten aus unterschiedlichen Quellen unter Nutzung der bereitgestellten APIs entsteht<br />

eine völlig neue Applikation, eben ein Web-Service. Dieser Web-Service erzeugt für<br />

den Nutzer ein Informationsobjekt, welches nicht durch eine einzelne Datenquelle<br />

originär bereitgestellt werden könnte. Erst die Kombination unterschiedlicher<br />

Datenquellen liefert einen neuen Service.<br />

Ein sehr populäres Beispiel für einen Mashup stellt HousingMaps 41 dar. HousingMaps<br />

kombiniert kartographische Daten aus Google-Maps 42 <strong>mit</strong> Immobilien-Daten der<br />

Kleinanzeigendatenbank Craigslist 43 <strong>und</strong> generiert für den Nutzer ein Informationsgut<br />

<strong>mit</strong> einem höheren Grad an Wertschöpfung. Nutzer können bevorzugte Immobilien<br />

direkt anhand von Karten aus Google-Maps selektieren <strong>und</strong> die Immobiliensuche<br />

einfacher durchführen.<br />

Die große Herausforderung für den Durchbruch von Mashups besteht darin, dem<br />

gewöhnlichen Nutzer ohne besondere Affinität zur Technik eine Möglichkeit<br />

bereitzustellen, Mashups einfach <strong>und</strong> rasch zu erstellen. Diesbezügliche Design-Tools<br />

kommen jedoch erst langsam auf <strong>und</strong> sind noch sehr gering verbreitet<br />

[Kulathuramaiyer, 2007]. Yahoo Pipes 44 stellt beispielsweise eine graphische<br />

Oberfläche zur Verfügung, <strong>mit</strong> der Nutzer per Drag & Drop Daten aus dem Web –<br />

bevorzugt RSS-Feeds, oder Dienste, die RSS Feeds generieren können – beliebig in<br />

benutzerdefinierten Feeds bündeln können. Eine Reihe von Werkzeugen erlaubt die<br />

gewünschte Konfiguration.<br />

40 Programmableweb: www.programmableweb.com<br />

41 HousingMaps: www.housingmaps.com<br />

42 Google Maps: maps.google.com<br />

43 Craigslist: www.craigslist.org<br />

44 Yahoo Pipes: pipes.yahoo.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!