02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128 Mehrfachfallstudie (Hauptstudie)<br />

(4) Betrieb des Wiki: Beschreibung der von den Experten wahrgenommenen Erfolgsfaktoren<br />

Folgende Erfolgsfaktoren für den Wiki-Einsatz in Unternehmen wurden aus diesem<br />

Business-Case extrahiert:<br />

!<br />

� Zu Beginn einer Wiki-Einführung ist es wesentlich, rasch Akzeptanz<br />

beim Management herzustellen, um keine breite Diskussion im<br />

Unternehmen anzustoßen, welche einer effektiven Wiki-Einführung<br />

hinderlich sein kann.<br />

� Eine kleine Gruppe überzeugter Mitarbeiter muss rasch gesammelt<br />

werden, um eine Wiki-Einführung voranzutreiben.<br />

� Um die Akzeptanz der Mitarbeiter für das Wiki zu sichern, müssen<br />

bereits vor dem Roll-Out ausreichend viele Wiki-Inhalte bereitstehen.<br />

� Potenzielle Autoren für Wiki-Beiträge müssen persönlich<br />

angesprochen werden, höfliche Hartnäckigkeit wirkt unterstützend.<br />

� Für eine erfolgreiche Wiki-Einführung müssen sich Unternehmen viel<br />

Zeit nehmen – der Aufbau eines Wiki soll ja nachhaltig sein.<br />

� Durch ständige interne Bewerbung <strong>und</strong> inhaltliche Incentivierung,<br />

beispielsweise über ausgezeichnete Artikel oder über Artikel des<br />

Monats, müssen stets neue Impulse für das Wiki gesetzt werden.<br />

Da in diesem Einzelfall noch keine Evaluierung des Wiki durchgeführt wurde, werden<br />

die Fragen zur Evaluierung aus Frageblock 5 nicht berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!