02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiendesign <strong>und</strong> Zielsetzung 113<br />

Die in der Mehrfachfallstudie durchgeführte systematische Untersuchung von<br />

Einzelfällen lief unter Berücksichtigung des explorativen Forschungsziels dieser<br />

Arbeit in vier Phasen ab. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht jeweils Ziel,<br />

Maßnahme sowie Ergebnis der jeweiligen Phase.<br />

Tabelle 3: Vorgehensweise bei der Fallstudienanalyse<br />

Ziel<br />

Maßnahme<br />

Ergebnis<br />

Phase I Phase II Phase III Phase IV<br />

Kenntnis über den<br />

eigentlichen<br />

Business-Case<br />

Semi-strukturierte<br />

Interviews <strong>mit</strong> den<br />

Verantwortlichen<br />

Qualitative Daten,<br />

Transkription der<br />

Interviews<br />

Strukturierte<br />

Beschreibung des<br />

Business-Case<br />

Dokumentation des<br />

Business-Case <strong>und</strong><br />

Diskussion<br />

Kurzversion des<br />

Einzelfallstudienreports<br />

Kenntnis über die<br />

Perspektive der<br />

Mitarbeiter<br />

Online-Befragung<br />

der Nutzer <strong>und</strong><br />

Dokumentation<br />

Quantitative Daten,<br />

Langversion des<br />

Einzelfallstudienreports<br />

Beantwortung der<br />

forschungsleitenden<br />

Fragen<br />

Analyse der Daten<br />

<strong>und</strong> Interpretation<br />

Fallstudienübergreifende<br />

Auswertung <strong>und</strong><br />

Interpretation<br />

In der ersten Phase erfolgten strukturierte Interviews <strong>mit</strong> den für Wiki- <strong>und</strong> Weblog-<br />

Projekte verantwortlichen Personen als Experten in den teilnehmenden Unternehmen.<br />

Bei der Befragung orientieren sich die Autoren nach den vier Projekt-Phasen<br />

(1) Planung <strong>und</strong> Vorbereitung, (2) Einführung der Lösung, (3) Betrieb der Lösung <strong>und</strong><br />

(4) Evaluierung <strong>und</strong> kontinuierliche Verbesserung. Die dabei verwendeten<br />

Interviewleitfäden enthielten zusätzlich Fragen zu den Gr<strong>und</strong>daten des Unternehmens.<br />

Im Fragebereich „Planung <strong>und</strong> Vorbereitung des Wiki/Weblog Einsatzes“ werden<br />

beispielsweise Fragen zu Ausgangssituation, Leidensdruck, Zielsetzung <strong>und</strong> Ablauf<br />

gestellt. Im Fragebereich „Einführung von Wiki/Weblog“ finden sich Fragen zu<br />

Erhebung von Nutzerbedürfnissen, Einführungsmethodik, Mitarbeiterschulung <strong>und</strong><br />

Projektmarketing. Der Fragebereich „Betrieb von Wiki/Weblog“ beinhaltet<br />

beispielsweise Fragen zu Migration, Art, Aktualität <strong>und</strong> Glaubhaftigkeit der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!