02.01.2013 Aufrufe

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

Wissenstransfer mit Wikis und Weblogs - VOSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Forschungsrahmen <strong>und</strong> Studiendesign<br />

Im Folgenden soll auf die Erfahrungen der Autoren im Rahmen der Akquise von<br />

Fallstudienteilnehmern eingegangen werden, welche einen wesentlichen Gr<strong>und</strong> für die<br />

Adaptierung des idealtypischen Studiendesigns dargestellt haben:<br />

Die Akquise von geeigneten Fallstudienteilnehmern gestaltete sich als äußerst<br />

herausfordernd <strong>und</strong> zeitintensiv. Die Durchdringung der beiden Web-2.0-Werkzeuge<br />

Wiki <strong>und</strong> Weblog war bei vielen Unternehmen wesentlich geringer, als durch die<br />

Autoren im Vorfeld sowie nach der Literaturstudie vermutet wurde. Auch den<br />

technologischen Trends sehr offene Unternehmen befanden sich, vor allem aufgr<strong>und</strong><br />

von Novität <strong>und</strong> Komplexität des Themas Corporate Web 2.0, vielfach noch in einer<br />

Experimentierphase. Sie zögerten in der Zusammenarbeit <strong>mit</strong> externen Forschern, was<br />

die Evaluierung der im Einsatz befindlicher Lösungen betraf.<br />

Kontakte zu den an der Mehrfachfallstudie teilnehmenden Unternehmen wurden durch<br />

die Autoren über unterschiedliche Kanäle geknüpft: Die dreimalige Organisation des<br />

Praxisforums der International Conference on Knowledge Management and<br />

Knowledge Technologies (I-KNOW) 11 verhalf dem Erstautor zu einem sehr guten<br />

Einblick in die Domäne besonders innovativer Unternehmen <strong>und</strong> erleichterte den<br />

Zugang zu Fallstudien im Umfeld von Corporate Web 2.0. Insgesamt gewannen die<br />

Autoren nach einer sehr intensiven Akquisetätigkeit zehn Unternehmen, welche sich<br />

für eine Teilnahme an der Mehrfachfallstudie eigneten. Die Informationen aus den<br />

jeweils auf der Basis der dort erhobenen Daten erstellten Fallstudienreports lieferten<br />

vor allem für die teilnehmenden Unternehmen wertvolle Erkenntnisse durch die<br />

praxisnahe Forschung <strong>und</strong> zeigten dort Verbesserungspotentiale für den Einsatz ihrer<br />

auf Wiki <strong>und</strong> Weblog basierenden <strong>Wissenstransfer</strong>lösungen auf.<br />

Zehn Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung <strong>und</strong> Branche wurden durch die<br />

Autoren als Teilnehmer an der Mehrfachfallstudie akzeptiert. Ausgehend vom<br />

explorativen Forschungsziel dieses Buchs können in der Mehrfachfallstudie über zehn<br />

untersuchte Einzelfälle hinweg systematisch Aussagen <strong>und</strong> Erkenntnisse <strong>mit</strong> einem für<br />

die Autoren im Rahmen explorativer Forschung als sehr zufriedenstellend<br />

eingeschätzten Robustheitsgrad formuliert werden. Weiters existieren für den in<br />

diesem Buch erforschten Anwendungsbereich, intraorganisationaler <strong>Wissenstransfer</strong><br />

11 International Conference on Knowledge Management and Knowledge Technologies: www.i-know.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!