01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

269 (269)<br />

270<br />

100 GRAFIK 20. JH.<br />

272<br />

271<br />

(272)<br />

269 Heribert Fischer-Geising, Dorflandschaft /<br />

Blick ins Tal. 1972/1931.<br />

Heribert Fischer-Geising 1896 Teplitz-Schönau – 1984<br />

Freiburg/Breisgau<br />

Kreidelithographien und Holzschnitt. Beide Blätter in<br />

Blei signiert „Fischer-Geising“ und datiert u.re. Ein<br />

Blatt stärker lichtrandig und verso Reste einer alten<br />

Montierung. Das andere Blatt knickspurig, besonders<br />

im Randbereich, mit abgerissener Ecke o.re.<br />

St. 30,5 x 21 cm, Bl. 35,1 x 25 cm/ Stk. 7,2 x 24,7 cm, Bl. 13,8 x 31,8 cm.<br />

150 €<br />

270 Wieland Förster, Antike Hallen. 1985.<br />

Wieland Förster 1930 <strong>Dresden</strong> – Lebt in Berlin<br />

Radierung in Braun auf Bütten mit Prägestempel. Außerhalb<br />

der Platte in Blei signiert „Förster“ und datiert<br />

u.re., nummeriert „6/16 II“ u.li. Verso von fremder<br />

Hand (?) bezeichnet „Wieland Förster, Antike Halle“<br />

u.re. Blattrand etwas fingerspurig und minimal<br />

knickspurig.<br />

Pl. 24 x 32 cm, Bl. 39,8 x 49,5 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

271 Sepp Frank „Salamanca“. Ohne Jahr.<br />

Sepp Frank 1889 Miesbach – 1969 Feldafing<br />

Radierung auf chamoisfarbenem Papier. Außerhalb der<br />

Darstellung in Blei signiert „S. Frank“ u.re., ausführlich<br />

betitelt u.li. Etwas lichtrandig und stockfleckig. Leicht<br />

angeschmutzt, mit einem kleinen Einriß u.li.<br />

Vorder- und rückseitig Reste einer alten Montierung.<br />

Pl. 39,2 x 49,7 cm, Bl. 48,5 x 64,5 cm. 100 €<br />

272 Oskar Frey, Schnauzer / „Schäferhund“.<br />

1. H. 20. Jh.<br />

Oskar Frey 1883 Stuttgart – 1966 Ebingen<br />

Kreidezeichnungen auf Velin bzw. festem Papier. Signiert<br />

„Oskar Frey“ u.re. Ein Blatt verso betitelt o.re. und<br />

mit Adresse des Künstlers versehen o.li. Beide im<br />

Passepartout.<br />

Blätter atelier- und fingerspurig.<br />

34,7 x 44,5 cm/31 x 44 cm. 100 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!