01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

215<br />

216<br />

88<br />

GRAFIK 19. JH.<br />

217<br />

(215)<br />

215 Hugo Bürkner „Verliebt“ / „Das Urteil des Brutus“<br />

/ „Nähendes Mädchen“. 1881/1885/1883.<br />

Hugo Bürkner 1818 Dessau – 1897 <strong>Dresden</strong><br />

Radierungen auf festem Papier. Alle drei Blätter in der Platte<br />

datiert und monogrammiert „HB“ u.re. Außerhalb der Platte<br />

typographisch bezeichnet „O. Felsing gedr.“ u. Mi., „H.<br />

Brückner rad.“ u.re. und ausführlich betitelt u. Mi. Die Blätter<br />

etwas angeschmutzt, eines mit bräunlichen Flecken. Am<br />

oberen Blattrand jeweils Reste einer alten Montierung.<br />

Verschiedene Maße. (inkl. MwSt.: 107 €) 100 €<br />

(Regelbest. 7% MwSt.)<br />

216 Christian Haldenwang „Das Wohnhaus in dem<br />

Erbprinzen Garten zu Carlsruhe“. Um 1805.<br />

Christian Haldenwang 1770 Durlach – 1831 Rippoldsau<br />

Aquatinta in Braun nach einer Zeichnung von Medicus. In der<br />

Platte bezeichnet u.re. „gest. von C. Haldenwang“; bezeichnet<br />

u.li.; in der Platte unterhalb der Darstellung ausführlich<br />

betitelt. Verso mit einem Sammlerstempel versehen. Im<br />

Passepartout. Blatt vorderseitig gebleicht, dennoch Spuren<br />

älterer Braunfärbung. Diese Darstellung zeigt das ab 1803<br />

fertiggestellte und von der Markgräfin Amalie bewohnte<br />

Gartenpalais (das „Amalienschlößchen“) von Friedrich Weinbrenner<br />

im Erbprinzen Garten in Karlsruhe. Das Gebäude ist<br />

heute leider zerstört.<br />

Pl. 28,2 x 33 cm; Bl. 38,8 x 43,5 cm. 100 €<br />

217 William Brassey Hole „The end of the ‚Forty<br />

Five‘ Rebellion“. Um 1900.<br />

William Brassey Hole 1846 Salisbury (Wiltshire) – 1917<br />

Edinburgh<br />

Radierung auf Velin. In der Platte signiert „BW Hole“<br />

u.re. Außerhalb der Platte typographisch betitelt und<br />

bezeichnet „DRAWN AND ETCHED BY W.B. HOLE<br />

A.R.S.A.“ u.Mi. Druck: London, J.S. Virtue & Co.<br />

Leicht angeschmutzt und fingerspurig mit Resten einer<br />

alten Montierung o.li. und o.re.<br />

Pl. 17,4 x 25,7 cm, Bl. 24,9 x 33 cm. (inkl. MwSt.: 64 €) 60 €<br />

218 Johann Adam Klein „Drei Affen“ / „Die Italienerin<br />

mit dem Spinnrocken“ / „Der Zuchtstier“<br />

/ „a Napoli“ / „Beladenes Maultier nach<br />

rechts“. 1817- 1861.<br />

Johann Adam Klein 1792 Nürnberg – 1875 München<br />

Radierungen. In der Platte monogrammiert und bezeichnet<br />

u.re., u.li. bzw. o.re. Auf Untersatzpapier montiert.<br />

Vereinzelt stockfleckig oder leicht angeschmutzt.<br />

Ein Blatt mit schmalem, bräunlichen Fleck und mit Blei<br />

nachgearbeitet.<br />

WVZ Jahn 289; 365; 195; 330; 249.<br />

Versch. Maße, ca. 8,5 x 12,5 cm bis max. 15,3 x 18,5 cm.<br />

(inkl. MwSt.: 107 €) 100 €<br />

219 Theodor Langer „Försters Sonntagsvergnügen“<br />

/ „Siegesfest von Salamis“ / „Luthers<br />

Einzug in Worms“. 19. Jh.<br />

Theodor Langer 1819 – 1895<br />

Radierungen auf Velin. Alle Blätter unterhalb der Darstellungen<br />

ausführlich bezeichnet.<br />

Blätter teilweise angeschmutzt.<br />

46 x 35 cm. (inkl. MwSt.: 86 €) 80 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!