01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

549<br />

202 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

551<br />

550<br />

549 Edmund Kesting „Bildnis des Tänzers Dean<br />

Goodelle“. 1934.<br />

Edmund Kesting 1892 <strong>Dresden</strong> – 1970 Birkenwerder<br />

Federzeichnung in Tusche auf chamoisfarbenem Karton.<br />

In Tusche signiert „Ed Kesting“ und datiert u.li.<br />

Verso in grauem Faserstift von fremder Hand betitelt<br />

und bezeichnet „Federzeichnung v. Edm. Kesting“<br />

u.Mi. Im Randbereich etwas knickspurig. Verso mit einer<br />

Filzstiftzeichnung, beschnitten. Reste einer alten<br />

Montierung. Das Blatt war Teil der Ausstellung „Edmund<br />

Kesting. Gemälde, Zeichnungen und farbige<br />

Blätter, Graphik, Photographien“, Staatliche Kunstsammlungen<br />

<strong>Dresden</strong>, Kupferstichkabinett, 1988/<br />

1989. Vgl. Ausstellungskatalog, Nr. 178.<br />

34,3 x 28,9 cm. 360 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

550 Edmund Kesting „Schloßstraße in <strong>Dresden</strong>“.<br />

1934.<br />

Federzeichnung in Tusche über Bleistift. U.li. signiert<br />

„EdKesting“. Hinter Glas gerahmt.<br />

Blatt etwas gebräunt und stockfleckig.<br />

Das Blatt war Teil der Ausstellung „Edmund Kesting.<br />

Gemälde, Zeichnungen und farbige Blätter, Graphik,<br />

Photographien“, Staatliche Kunstsammlungen <strong>Dresden</strong>,<br />

Kupferstichkabinett, 1988/1989. Vgl. Ausstellungskatalog,<br />

Nr. 175.<br />

Provenienz: Sammlung Peter Kehler.<br />

36,8 x 26,7 cm, Ra. 55 x 40,2 cm. 600 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

551 Edmund Kesting „Bildnis Kurt Liebmann nach<br />

links“. 1935.<br />

Federzeichnung in Tusche auf „SCHÖLLERSHAMMER“<br />

- Bütten, grau laviert.<br />

In Tusche signiert „Ed Kesting“ und datiert u.re., bezeichnet<br />

„Dichter Kurt Liebmann“ u.li. In Kohle von<br />

fremder Hand (?) bezeichnet „Zwei“ u.re.<br />

Im oberen Randbereich minimal stockfleckig. Im gesamten<br />

Randbereich leicht angeschmutzt.<br />

Das Blatt war Teil der Ausstellung „Edmund Kesting.<br />

Gemälde, Zeichnungen und farbige Blätter, Graphik,<br />

Photographien“, Staatliche Kunstsammlungen <strong>Dresden</strong>,<br />

Kupferstichkabinett, 1988/1989. Vgl. Ausstellungskatalog,<br />

Nr. 182.<br />

51 x 36,3 cm. 360 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

552 Edmund Kesting, Portrait. Um 1934.<br />

Edmund Kesting 1892 <strong>Dresden</strong> – 1970 Birkenwerder<br />

Federzeichnung in Tusche auf kräftigem Velin. In Tusche<br />

signiert „Ed Kesting“ u.Mi. Leicht gebräunt, Reißzwecklöchlein<br />

und knickspurig im Randbereich mit einem<br />

kleinen Einriss u.Mi.<br />

49,9 x 37,5 cm. 360 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!