01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

288 GLAS 17.–20. JH.<br />

794<br />

797<br />

798<br />

795 796<br />

794 Zwei Vasen. Friedrich Bundtzen für Werkstatt für<br />

Glasgestaltung Weißwasser. Mitte 20. Jh.<br />

Friedrich Bundtzen 1910 – 1989<br />

Rauchgrün getöntes Klarglas. Bikonische Form mit geschliffener<br />

Mündung.<br />

H. 18 und 12,5 cm. 150 €<br />

795 Deckelvase. Böhmen. 1. H. 20. Jh.<br />

Kobaltblaues Klarglas. Balusterform mit glockenförmigem<br />

Deckel. Geschliffene Mündung. Deckelrand und Mündung<br />

mit unscheinbaren Chips.<br />

H. 51 cm. 190 €<br />

796 Zwei Vasen und Schale. Böhmen. 1. H. 20. Jh.<br />

Kobaltblaues Klarglas. Vasen in Baluster- und gedrückter<br />

Spindelform mit konischem Hals. Kugelige Schale mit weiter<br />

Mündung. Geschliffene Mündungen.<br />

H. 37,5, 30 und 11 cm. 190 €<br />

797 Schale. WMF, Geislingen. Wohl um 1935.<br />

Mehrfarbiges Klarglas, sogn. Ikora-Glas. Tief gemuldete<br />

Form mit breiter Fahne und umgeschlagenem Mündungsrand.<br />

Gerippte Mulde. Spiegel mit grünen Pulver- und braunen<br />

Oxideinschmelzungen, die Fahne mit orangefarbenen<br />

Pulvereinschmelzungen. Feinblasiger, weißer Netzeinschluß,<br />

farbloser Überfang. Boden mit ausgekugeltem Abriß. Sehr<br />

unscheinbare Gebrauchsspuren.<br />

D. 36 cm. 100 €<br />

798 Schale. Volkhard Precht für Lauscha. 1988.<br />

Volkhard Precht 1930 Lauscha<br />

Klarglaskorpus. Tief gemuldete Form mit weit ausschwingender<br />

Fahne. Spiralförmig eingeschmolzene, weißopake Fäden,<br />

der Mündungsrand mit roséfarbener Aufschmelzung. Im<br />

Spiegel unregelmäßig purpurfarben überfangen. Boden mit<br />

Ätznadelmonogram „VP“ und datiert. Ausgekugelter Abriß.<br />

D. 27,5 cm. 120 €<br />

799 Vase. Glashütte Eisch, Frauenau. 1983.<br />

799<br />

Klarglas. Vierkantkorpus, an der Schulter in bauchige Form<br />

übergehend, mit eingezogenem Hals und ausgestellter Mündung.<br />

Die Wandung in Transparentemail mit Floraldekor verziert.<br />

Mündung und Schulter transparent goldstaffiert. Boden<br />

mit Ätznadelsignatur „Eisch“ und Monogramm „M.P.“.<br />

H. 19 cm. 120 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!