01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

623 625<br />

624<br />

230 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

Max Rabes<br />

1868 Samter/Posen – 1944 Wien<br />

Max Rabes, ein Schüler von P. Graeb war<br />

Maler, Illustrator und Bildhauer in Berlin.<br />

Zahlreiche Reisen führten ihn in orientalische<br />

Länder; nach Ägypten, in die Türkei,<br />

aber auch nach Spanien und Skandinavien.<br />

Eindrücke dieser Reisen spiegeln sich in den<br />

Motiven und Themen seiner dem Impressionismus<br />

verpflichteten Malerei wieder.<br />

Neo Rauch 1960 Leipzig<br />

Wegbereiter der „Neuen Leipziger Schule“.<br />

Studium an der Leipziger Hochschule für<br />

Grafik und Buchkunst bei Prof. Arno Rink,<br />

1981–86. Ebd. Meisterschüler bis 1990 bei<br />

Prof. Bernhard Heisig. Stil durchdrungen<br />

von sozialistischem Realismus mit Elementen<br />

aus Pop-Art und Comic, konzeptionell<br />

dem Surrealismus nahe stehend. Internationaler<br />

Erfolg. Werke ausgestellt im Metropolitan<br />

Museum of Art in New York, in der<br />

Schweizer Albertina und im Museum der bildenden<br />

Künste in Leipzig u.a.<br />

623 Monogrammist O.R., Abendliche Winterlandschaft.<br />

1939.<br />

Aquarell. Monogrammiert „OWR“ und datiert u.re. Im<br />

Passepartout hinter Glas in profilierter, silberfarbener<br />

Leiste gerahmt. Eine diagonale Knickspur in der Mitte<br />

der Darstellung. Rahmen bestoßen.<br />

BA. 38,3 x 47,4 cm, Ra. 62,5 x 70 cm. 150 €<br />

624 Max Rabes „Sevilla“. 1906.<br />

Max Rabes 1868 Samter/Posen – 1944 Wien<br />

Graphitzeichnung, aquarelliert, auf Bütten. In Blei signiert<br />

„Max Rabes“ u.re, betitelt und datiert u.li. Im<br />

Passepartout hinter Glas in goldfarbener, profilierter<br />

Leiste gerahmt.<br />

Stärker lichtrandig. Verso allseitig Reste einer alten<br />

Montierung.<br />

Bl. 29,4 x 35,6 cm, Ra. 46,9 x 50,8 cm. 360 €<br />

625 Paul Racle, Ohne Titel. 1959.<br />

Paul Racle 1932 Zürich<br />

Mischtechnik. U.li. signiert „Racle“ und datiert, verso<br />

mit einer Widmung des Künstler versehen. Hinter Glas<br />

gerahmt.<br />

38 x 45,5 cm, Ra.52 x 64 cm. 120 €<br />

626 Neo Rauch „Ankunft“. 1997.<br />

Neo Rauch 1960 Leipzig<br />

Farbserigraphie auf Velin. In Blei u.re. signiert „Rauch“<br />

und datiert, u.li. nummeriert „5/25“, u.Mi. betiteltt.<br />

Frisches Exemplar in kräftigen Farben.<br />

Eine surreal anmutende Landschaft mit breiten Straßen<br />

dominiert die Komposition. Rechts stehen zwei<br />

Männer mit Kameras auf Stativen, die sich - quasi dem<br />

Bildraum entrückt - erwartungsvoll dem Panorama zuwenden.<br />

Bl. 70 x 100 cm. 7200 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!