01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

346 Hermann Naumann, Mädchen und Reiter /<br />

Mädchen und Maske / „Venus“ / „Witwe<br />

Bergblick“. 1964–1972.<br />

Lithographien und ein Holzschnitt. Alle Blätter in Blei<br />

signiert „Hermann Naumann“ und datiert u.re., betitelt<br />

und nummeriert „2/22“/ „34/60“/ „21/30“ u.li., zwei<br />

Blätter mit einer Widmung u.Mi. Ein Blatt stärker gebräunt.<br />

Ein Blatt stärker knickspurig mit Einriß (max. 2<br />

cm). Ein Blatt lichtrandig.<br />

Verschiedene Maße. 120 €<br />

347 Rudolf Nehmer, Ausstellungbesuch / „Wer<br />

sich selbst kitzelt, der lacht, wann er will“.<br />

Ohne Jahr.<br />

Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 <strong>Dresden</strong><br />

Holzschnitte auf sehr dünnem Velin, einer davon in<br />

Ocker. Beide Blätter außerhalb des Stocks in Blei signiert<br />

„Rudolf Nehmer“ u.re. Ein Blatt etwas lichtrandig,<br />

knickspurig und minimal angeschmutzt, das andere<br />

mit zwei Einrissen (max. 2cm) am oberen Blattrand.<br />

Beide mit Resten einer alten Montierung.<br />

Pl. 25 x 32 cm, Bl. 37,6 x 44,5 cm /<br />

Pl. 26 x 20 cm, Bl. 46,6 x 34 cm. 100 €<br />

348 Otto Niemeyer-Holstein „Wellen – Eisschollen“.<br />

1972.<br />

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/<br />

Koserow<br />

Lithographie auf Bütten. In Blei monogrammiert<br />

„ONH“ und datiert u.re.<br />

Im Randbereich etwas angeschmutzt und leichte<br />

Knickspuren. Verso Reste einer alten Montierung.<br />

WVZ <strong>Schmidt</strong> / Sohler / Lau 60.<br />

St. 44 x 63,4 cm, Bl. 50 x 73,5 cm. 170 €<br />

Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain<br />

Deutscher Zeichner, Grafiker und Illustrator. Von 1992 bis 2005 Professor<br />

für freie Grafik an der Hochschule für Grafik und Buchkunst<br />

Leipzig, wo er von 1962–67 selbst studiert hatte. Seit 2005 befindet<br />

er sich im Vorruhestand; lebt und arbeitet in Geithain.<br />

344 345<br />

(346) (346)<br />

346<br />

(347)<br />

347<br />

348<br />

GRAFIK 20. JH.<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!