01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

432<br />

433 434<br />

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

1971–73 Lehre als Schriftsetzerin. Erst Abendstudium, dann 1973–78 Studium an der Hochschule<br />

für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Rolf Kuhrt u. Arno Rink, Diplomgrafikerin. 1979<br />

Übersiedelung nach <strong>Dresden</strong>, Gelegenheitsarbeiten als Illustratorin u. Restauratorin. Ab<br />

1984 Entstehung erster freier Arbeiten auf Papier, ab 1987 Bau von Objekten u. Installationen.<br />

1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe „Dresdner Sezession 89“. Arbeit als<br />

Kreativpädagogin. Betreibt eine Mal- u. Zeichenschule in <strong>Dresden</strong>.<br />

164 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün<br />

Von 1941–44 Lehre als Musterzeichner u.<br />

Studium an der Kunst- u. Fachschule für Textilindustrie<br />

in Plauen/Vogtland. Danach<br />

studierte er an der Hochschule für Bildende<br />

Künste in <strong>Dresden</strong>, dort u.a. bei W. Rudolph.<br />

Ab 1955 Auseinandersetzung mit konstruktiv-funktionellen<br />

Gestaltungsproblemen,<br />

sowie Beschäftigung mit Keramik. 1957 erhält<br />

er u.a. von Picasso eine Einladung in das<br />

südfranzösische Keramikzentrum Vallauris.<br />

Seit 1966 arbeitet er als freischaffender<br />

Künstler in <strong>Dresden</strong>. 1992 Aufnahme in den<br />

Deutschen Künstlerbund. 1992 internationaler<br />

Durchbruch mit der umfangreichen<br />

Werkschau im Josef Albers Museum Quatrat,<br />

Bottrop, 1994 Villa Romana, Florenz,<br />

1995 Villa Massimo, Rom. Seit 1996 umfangreiche<br />

Ausstellungen im Folkwang Museum<br />

Essen, Museum Modern Art Hünfeld, Linz,<br />

Mainz, Mailand und Warschau. Seit 1967 Serielle<br />

Lineaturen – Raumerweiterung durch<br />

optische Täuschung, seit 1995 Farbschichtungen<br />

und Zerstörung der Bildfläche – Erweiterung<br />

des Quadrates durch Neuformierung.<br />

1988-95 Gastprofessur an der<br />

Kunstakademie Düsseldorf. 2008 Honorarprofessor<br />

der TU <strong>Dresden</strong>.<br />

535<br />

432 Karl-Heinz Adler, Verschobenes Quadrat.<br />

2005.<br />

Karl-Heinz Adler 1927 Remtengrün<br />

Graphitzeichnung und Aquarell-Schichtung, strukturiert,<br />

auf schwarzem Karton, mit weißem Karton hinterklebt.<br />

Aus der Serie „Quadrate“. In Blei signiert „K.<br />

H. Adler“ und datiert. Auf Untersatzkarton montiert.<br />

22,7 x 24,5 cm. 480 €<br />

433 Leonore Adler, Gier. 1987.<br />

Leonore Adler 1953 Plauen – lebt in <strong>Dresden</strong><br />

Linolschnitt auf festem Papier. In Blei signiert „Adler“<br />

und datiert u.re. Verso in Blei bezeichnet „L. Adler Tänzerin<br />

/ Gier“ u.re.<br />

Etwas knickspurig u.re., sonst frisch erhalten.<br />

Pl. 36 x 46 cm, Bl.39 x 48, 4 cm. 100 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

434 Leonore Adler „Aktstudie“. 1988.<br />

Kohlezeichnung und Aquarell auf festem Papier. In<br />

schwarzer Tusche signiert „Adler“ und datiert u.li.<br />

Verso in Blei betitelt, signiert „Leonore Adler“ und datiert<br />

o.li.<br />

Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Kanten minimal<br />

bestoßen.<br />

26,4 x 35,1 cm. 150 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

435 Hans Arp, Petite figure de Grasse. 1957/ 1958.<br />

Hans Arp 1888 Straßburg – 1966 Basel<br />

Farbserigraphie. Unsigniert. Verso von fremder Hand<br />

bezeichnet.<br />

Blatt etwas stockfleckig.<br />

Die Serigraphie entstand nach einer Collage und Relief<br />

auf Karton aus dem Jahr 1942.<br />

Darst. 33,2 x 26 cm, Bl. 39 x 29 cm. 100 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!