01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

511 Albert Hennig, Stadtlandschaft. 1984.<br />

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau<br />

Aquarell. Signiert u.li. „AHennig“ und datiert. Auf Untersatzpapier<br />

geheftet, im Passepartout.<br />

Verso leicht atelierspurig.<br />

14 x 21,8 cm. 550 €<br />

512 Gunter Herrmann „riva“. 1994.<br />

Gunter Herrmann 1938 Bitterfeld – lebt in Radebeul<br />

Farbradierung (Acryl-Sand-Aquatinta und Sandreservage)<br />

von zwei Platten in Grün und Braun auf „HAHNE-<br />

MÜHLE“-Bütten. In Blei signiert „G. Herrmann“ und<br />

datiert u.re., betitelt u.Mi., nummeriert „10/9“ u.li.<br />

Pl. 31,7 x 50,6 cm; Bl. 56 x 78,5 cm. 110 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

514 Gunter Herrmann „arcanum“. 1994.<br />

Sandreservage in Violett auf „HAHNEMÜHLE“-Bütten.<br />

In Blei signiert „G. Herrmann“ und datiert u.re.,<br />

betitelt u.Mi., nummeriert „P. 6/1“ u.li.<br />

Unscheinbar fingerspurig.<br />

Pl. 31,7 x 50,6 cm; Bl. 56,5 x 78,5 cm. 110 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau<br />

Beschäftigte sich in den 20er Jahren intensiv mit der Fotografie.<br />

1932–33 Ausbildung am Bauhaus Dessau u. Berlin u.a. bei Mies van<br />

der Rohe u. W. Kandinsky. 1934–45 als Bauarbeiter dienstverpflichtet.<br />

1948–51 Sekretär im Kulturbund, dann Oberreferent beim Rat<br />

des Bezirkes Chemnitz, 1953–72 Arbeit als Betonbauer. Ab 1973 freischaffend<br />

als Maler u. Grafiker tätig. 1996 Bundesverdienstkreuz.<br />

Günter Hein 1947 Badersleben b. Halberstadt<br />

Dekorationsmalerlehre u. Theatermaler am Theater Halberstadt.<br />

1948–71 Fachschule für Theatermalerei in <strong>Dresden</strong>, 1972–77 Studium<br />

an der HfBK <strong>Dresden</strong> bei G. Kettner u. P. Michaelis. Seit 1977<br />

freischaffend tätig.<br />

511<br />

512 514<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JH.<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!