01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

337<br />

(337)<br />

124 GRAFIK 20. JH.<br />

338<br />

(337) (337)<br />

(337) (337)<br />

(338)<br />

337 Christoph Meckel „Jemel“. 1991.<br />

Christoph Meckel 1935 Berlin –<br />

lebt bei Nyons (Südostfrankreich)<br />

Radierungen auf Bütten. Mappe mit 11 Radierungen<br />

und Textblatt. Alle Blätter außerhalb der Platte signiert<br />

„Meckel“ u.li. und nummeriert „4/90“. Erschienen im<br />

Reclam-Verlag Leipzig als Grafik-Edition XXXII. In der<br />

originalen Leinenmappe. Das erste Blatt minimal angeschmutzt.<br />

Sonst in sehr frischem Zustand. Die Besonderheit<br />

dieser Mappe ist das gleichzeitige Auftreten<br />

Meckels als Autor und Illustrator. In seiner<br />

Vorbemerkung beschreibt der Künstler „Jemel“ als eine<br />

märchenhafte Kunstfigur. Entsprechend verträumt<br />

und naiv gestaltet Meckel die bildliche Umsetzung der<br />

Figur in den Radierungen mit taubenblauem Plattengrund.<br />

55 x 39,2 cm. 480 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.<br />

338 Arno Mohr, Café am See / Kneipenszene.<br />

1986/1989.<br />

Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin<br />

Radierung und Aquatintaradierung auf Bütten. Beide<br />

Blätter außerhalb der Platte in Blei signiert „A. Mohr“<br />

und datiert u.re.<br />

PL. 15 x 19,6 cm, Bl. 26,5 x 39 cm/<br />

Pl. 29,7 x 19,5 cm, Bl. 40 x 30,9 cm. 170 €<br />

339 Richard Müller „Hummer“. 1899.<br />

Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen –<br />

1954 <strong>Dresden</strong>-Loschwitz<br />

Radierung auf Bütten. In der Platte monogrammiert „P.<br />

R. M.“ und datiert u.re. In Blei u.li. nummeriert „21/90“.<br />

Posthumer Druck von der im Nachlaß befindlichen<br />

Platte. U.re. mit Blindprägung der Nachlaßverwaltung<br />

„Originalradierung Prof. Richard Müller, <strong>Dresden</strong>“ versehen.<br />

Im Passepartout fest montiert und hinter Glas<br />

in schwarzem Wechselrahmen gerahmt. Blatt leicht<br />

knickspurig und berieben; minimal gegilbt. Knick u.li.<br />

WVZ Günther 45; WVZ Wodarz G 44 (hier als „Hummer<br />

mit Muscheln“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!