01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

454 Gertrude Degenhardt „Spätherbst“. Um 1990.<br />

Gertrude Degenhardt 1940 New York – lebt in Mainz<br />

Farbaquatintaradierung auf „HAHNEMÜHLE“-Bütten.<br />

In Blei signiert u.re. „Gertrude Degenhardt“, betitelt<br />

u.Mi., nummeriert u.li. „58/200“. Im Passepartout hinter<br />

Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.<br />

WVZ Degenhardt 2.<br />

Pl. 49,5 x 34,3 cm; Bl. 72 x 53,5 cm; Ra. 81,5 x 63,5 cm. 120 €<br />

455 Walter Denecke, Boote im Hafen. Ohne Jahr.<br />

Walter Denecke 1906 Kleinalsleben – 1975 Ahrenshoop<br />

Aquarell auf Velin. In Blei signiert „Denecke“ u.re.<br />

Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Etwas fingerspurig<br />

und mit einer unscheinbaren Kratzspur o.li.<br />

33,7 x 55,5 cm. 240 €<br />

456 Walter Denecke, Kubistische Stadtlandschaft.<br />

Ohne Jahr.<br />

Aquarell. In Blei signiert „Denecke“ u.re. Verso eine<br />

Skizze in Pastellkreide.<br />

Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Im Randbereich<br />

re. und o.li. stärker knickspurig.<br />

42,2 x 54,5 cm. 300 €<br />

457 Georg Dick / Klaus Süß „Mappe I“. 1992.<br />

Georg Dick 1971 Chemnitz – lebt und arbeitet in Chemnitz<br />

Farblinolschnitte und Holzschnitte in einem gestaltetem<br />

Pappeinband mit Schraubverschluß. Jedes der<br />

sechs inneliegenden Blätter (je Künstler drei Arbeiten)<br />

signiert, datiert und nummeriert; teilweise betitelt. Eigenedition<br />

Dick + Süß.<br />

Unterkante der linken Deckelinnenseite leicht<br />

knickspurig; hier ein kleiner Riß von ca. 1 cm.<br />

22,5 x 33 cm. 460 €<br />

Georg Dick 1971 Chemnitz –<br />

lebt und arbeitet in Chemnitz<br />

D. besuchte in den Jahren 1988<br />

bis 91 die Abendklasse der Fachschule<br />

für angewandte Kunst in<br />

Schneeberg. In seiner Heimatstadt<br />

Chemnitz engagierte sich<br />

D. stark in der Künstlergruppe<br />

OSKAR und war Mitbegründer<br />

der Kulturfabrik VOX. 1993 war<br />

er Preisträger des Stipendiums<br />

des Sächsischen Staatsministeriums<br />

in der Villa Casa Baldi in<br />

Italien. Arbeitsaufenthalte führten<br />

ihn nach Israel und Kuba;<br />

hier gewonnene Eindrücke fanden<br />

Niederschlag im Werk.<br />

(457)<br />

454<br />

455<br />

(457)<br />

456<br />

(457)<br />

(457)<br />

FARBTEIL | GRAFIK 20. JH.<br />

457<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!