01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pol Cassel 1892 München –<br />

1945 Kischinjow in Moldavien<br />

Eigentl. Paul Cassel. 1907–09 Besuch der Kunstgewerbeschule in Erfurt,<br />

1909–14 Studium an der Kunstgewerbeschule <strong>Dresden</strong> bei Naumann<br />

u. Guhr. 1925, 1926, 1929 u. 1933 Ausstellungen in der Galerie<br />

„Neue Kunst Fides“ in <strong>Dresden</strong>, 1926 Ausstellungsbeteiligung an der Internationalen<br />

Kunstausstellung <strong>Dresden</strong>. Gründungsmitglied der<br />

„Dresdner Sezession 1932“. 1933 als „entartet“ verfemt, Malverbot.<br />

168 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

447 Pol Cassel „Dunkler Baum“.<br />

Um/Vor 1932.<br />

Pol Cassel 1892 München –<br />

1945 Kischinjow in Moldavien<br />

Aquarell auf festem Velin. Verso mit<br />

dem Nachlaßstempel versehen u.li., in<br />

Blei betitelt u.re. Verso unscheinbare<br />

Reste einer Montierung. Minimal fleckig.<br />

Das Aquarell ist in dem von Franz-Carl<br />

Diegelmann, Zürich, geführten WVZ<br />

registriert.<br />

Expressiv aufgefaßte Naturdarstellungen<br />

kehren bei den Aquarellen Pol<br />

Cassels immer wieder. Die vorliegende<br />

Arbeit zeigt einen bereits in tiefen<br />

Schatten getauchten Baum vor einem<br />

rot gefärbten Abendhimmel.<br />

33 x 43 cm. 1500 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!