01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

561<br />

206 GRAFIK 20. JH. | FARBTEIL<br />

562<br />

Hans Kinder 1900 <strong>Dresden</strong> – 1986 ebenda<br />

1916–17 Studium an der Dresdner Kunstgewerbeschule, 1917–20 Soldat u. Lazarettaufenthalt.<br />

1925–32 Studium an der Dresdner Kunstakademie, Meisterschüler<br />

von M. Feldbauer. 1932 Mitglied der Dresdner Sezession, ab 1945 freischaffend<br />

in <strong>Dresden</strong> tätig, Begegnung mit Picasso. 1968 erstes persönliches Treffen<br />

mit M. Marceau, Beginn der systematischen Arbeit am Marcel-Marceau-Zyklus.<br />

Mit Werken vertreten u. a.: Nationalgalerie Berlin, Museum der Bildenden<br />

Künste Leipzig, Staatl. Kunstsammlungen <strong>Dresden</strong>, Gemäldegalerie Neue Meister<br />

u. Kupferstich-Kabinett<br />

561 Hans Kinder, Zeichen und rote Sonne. Wohl 1930er Jahre.<br />

Hans Kinder 1900 <strong>Dresden</strong> – 1986 ebenda<br />

Mischtechnik auf festem Papier. Künstler-Signée in Schwarz u.li.<br />

Verso mit dem Nachlaßstempel versehen. In schmaler Holzleiste<br />

gerahmt.<br />

Im Randbereich leicht atelierspurig und minimal knickspurig. Verso<br />

Reste einer alten Montierung.<br />

40 x 57,7 cm; Ra. 47,5 x 65,5 cm. 720 €<br />

562 Hans Kinder, Abstrakte Komposition mit gelbem Dreieck.<br />

Ohne Jahr.<br />

Mischtechnik auf Velin. Künstler-Signée in Blei u.re. Verso mit dem<br />

Nachlaßstempel versehen.<br />

Im rechten Randbereich vereinzelt Flüssigkeitsrückstände; o.Mi.<br />

fingerspurig. In pastoseren Farbpartien vereinzelt minimale Farbablösungen.<br />

76,5 x 59 cm. 720 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!