01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

377<br />

(379)<br />

140 GRAFIK 20. JH.<br />

(377)<br />

Hugo Steiner-Prag 1880 Prag – 1945 New York<br />

378 379<br />

380<br />

1901–03 Besuch der Kunstakademie München; 1905 Konvertierung<br />

vom jüdischen zum katholischen Glauben. Ab 1910 Lehrstuhl<br />

an der Staatlichen Akademie für Graphische Künste und<br />

Buchgewerbe in Leipzig; hier u.a. Erich Ohser als Schüler. Verlor<br />

im Dritten Reich seine Professur und ging zurück nach Prag, wo<br />

er mit Unterstützung der tschechischen Regierung die Officina<br />

Pragensis, eine Lehrstätte für Nachwuchstalente, ins Leben rief.<br />

Emigrierte 1939 nach Schweden und 1941 in die USA, wo er lehrte<br />

und als Illustrator tätig war. An seine Erfolge in Europa konnte<br />

er jedoch nie wieder anknüpfen.<br />

(379)<br />

377 Hugo Steiner-Prag „Rue de Rivoli“ /<br />

„Rue des Ecouffes“ (Paris). 1933.<br />

Federzeichnungen in Tusche auf blaugrauem, faserigen<br />

Bütten. Beide Zeichnungen monogrammiert<br />

„H.St.P.“, betitelt und datiert u.re. Im oberen<br />

Bereich stärker angeschmutzt. Ein Blatt<br />

minimal lichtrandig. Beide Blätter am unteren<br />

Blattrand mit winzigem Ausriß (max. 0,5 cm).<br />

Verso Reste einer alten Montierung.<br />

27,4 x 20,7 cm/ 30,2 x 22,9 cm. 290 €<br />

378 Robert H. Sterl „Rotterdam“. 1906.<br />

Robert H. Sterl 1876 Großdobritz – 1932 Naundorf/<br />

Sächs. Schweiz<br />

Umdrucklithographie auf siennafarbenem Velin.<br />

Im Stein betitelt und datiert u.re. In Blei monogrammiert<br />

„R.St.“ u. li. Auf Untersatzkarton montiert.<br />

St. 22,5 x 22,5 cm, Bl. 28,5 x 24 cm. 130 €<br />

379 Hermann Teuber „Elblandschaft“ / Zwei<br />

maritime Landschaftsdarstellungen.<br />

Um 1921.<br />

Hermann Teuber 1894 <strong>Dresden</strong> – 1985 München<br />

Radierungen und eine Lithographie. Alle drei<br />

Blätter außerhalb der Platte bzw. des Steins in<br />

Blei signiert „H. Teuber“ bzw. „Teuber“ u.re., bezeichnet<br />

„Probedruck“, eines betitelt und ein<br />

Blatt datiert u.li. Alle Blätter etwas angeschmutzt<br />

und verso mit Resten einer alten Montierung, ein<br />

Blatt mit bräunlichen Flecken.<br />

Verschiedene Maße. 160 €<br />

380 Max Uhlig, Am Strand. 1960er Jahre.<br />

Kaltnadelradierung auf festem Bütten. Signiert in<br />

Blei u.re. „Uhlig“, nummeriert u.li. „41/50“. Verso<br />

von fremder Hand in Blei bezeichnet. Untere<br />

Blattkante unregelmäßig geschnitten; Blatt leicht<br />

vergilbt und fingerspurig, minimal braunfleckig.<br />

Pl. 9,7 x 12 cm, Bl. 18,5 x 24,8 cm. 120 €<br />

Zzgl. Folgerechts-Anteil 2,0 %.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!