01.03.2013 Aufrufe

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

Download PDF-Katalog - Schmidt Kunstauktionen Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

735<br />

735 Deckeltasse mit Untertasse. Johann Joachim<br />

Kaendler für Meissen. Mitte 19. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Kugelige Tasse mit Asthenkel und gewölbtem<br />

Deckel. Tief gemuldete Untertasse. Wandung der Tasse<br />

und Untertasse reich mit „Schneeballenblüten“ besetzt und<br />

mit plastischen, in polychromer Aufglasurmalerei staffierten<br />

Rosen, Astwerk und Vögeln dekoriert. Sparsam goldstaffiert.<br />

Untertasse im Spiegel mit „Streublümchen“ in polychromer<br />

Aufglasurmalerei. Böden mit Schwertermarke in Unterglasurblau<br />

mit Beizeichen in Aufglasurgrün und Prägenrn. Goldstaffierung<br />

minimal berieben. Vogelförmiger Knauf des Deckels<br />

fehlt. Astwerk, Rosen und Vögel mehrfach bestoßen.<br />

H. ges. 11 cm. 360 €<br />

736 Tasse mit Untertasse. Meissen. 1. H. 19. Jh.<br />

Porzellan, glasiert. Tasse mit doppeltem Asthenkel und leicht<br />

gemuldete Untertasse. Wandung und Untertassenspiegel<br />

mit Obstdekor in polychromer Aufglasurmalerei dekoriert.<br />

Mündungen mit einem um einen goldenen Faden laufenden,<br />

grünen Band in Aufglasurfarben versehen und goldstaffiert.<br />

Boden der Tasse mit einfach gestrichener Schwertermarke in<br />

Unterglasurblau und Prägenr. Boden der Untertasse mit<br />

zweifach gestrichener Schwertermarke in Unterglasurblau<br />

und Prägenr. Vergoldung minimal berieben.<br />

H. 7,5 cm. 120 €<br />

736<br />

737 Federschale. Meissen. Vor 1765.<br />

Porzellan, glasiert. Längsovale, gemuldete Schale. Teil eines<br />

Schreibzeugs. Mündungsrand mit violettem Faden, der<br />

Spiegel mit Blumenbouquets und Streublümchen in polychromer<br />

Aufglasurmalerei dekoriert. Am Boden Schwertermarke<br />

in Unterglasurblau und Prägenrn.<br />

L. 23,5 cm. 170 €<br />

738 Schreibzeug. Meissen. Um 1800.<br />

Porzellan, glasiert. Zweiteilig, mit Sandstreu- und Tintengefäß.<br />

Kubische Form. Deckel bzw. Oberseite mit Rosenknauf.<br />

Wandung mit manieristischen Rosen in Aufglasur-Purpur.<br />

Böden mit Schwertermarke und Stern in Unterglasurblau,<br />

Malerzeichen in Purpur. Tintengefäß mit Spannungsriss auf<br />

der Oberseite und kleinen Chips an den Ecken. Sandstreugefäß<br />

ebenfalls an den oberen Ecken und Kanten unscheinbar<br />

bestoßen. Rosenknäufe mit unscheinbaren Chips.<br />

H x T x B 4,5 x 6,5 x 6,5 cm. 170 €<br />

737<br />

738<br />

PORZELLAN & KERAMIK<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!