31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 169<br />

bei einem Luftangriff ausgebrannt ist und das Büro vorübergehend in einem<br />

Haus gegenüber "Unterschlupf gefunden hatte".60 Die<br />

Bezirksverordnetenversammlung spricht sich gegen das Ergebnis eines<br />

intransparent durchgeführten Kunstwettbewerbs aus und fordert am 24.<br />

Oktober 2012 erneut mit Mehrheit: "Wegen der über den Bezirk<br />

herausragenden Bedeutung soll die Senatskanzlei für Kulturelle<br />

Angelegenheiten gebeten werden, die weitere Konzeptentwicklung für diesen<br />

neuen Informations- und Gedenkort unter Beteiligung Heinrich-Wilhelm<br />

Wörmann, Widerstand in Schöneberg und Tempelhof, Band 13 der<br />

Schriftenreihe über den Widerstand in Berlin von 1933-1945, Herausgeber:<br />

Gedenkstätte Deutscher Widerstand, S. 60 ff. von Vertretern der Gedenkstätte<br />

Deutscher Widerstand, der Geschichtswerkstatt, der Familie, engagierter<br />

Bürgerinnen und Bürger und der Bezirksverordnetenversammlung zu<br />

koordinieren. Dem Bezirksamt wird empfohlen, sich für eine zeitnahe<br />

Umsetzung, spätestens bis zum 28. Februar 2013 einzusetzen und über den<br />

Fortgang der Sache regelmäßig zu berichten." (Drucks. Nr. 0408/XIX).<br />

Nachdem weiterhin keine Maßnahmen zur baulichen Sicherung eingeleitet<br />

worden sind und immer nur finanzielle Gegenargumente vorgebracht werden,<br />

hat die Bezirksverordnetenversammlung am 20. Februar 2013 erneut einen<br />

Beschluss mit dem Schwerpunkt der baulichen Sicherung gefasst. Dem<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

hatte die politische Leidenschaft ihre Herberge, verachtender Haß und<br />

brennende Liebe." Das Gebäude der ehemaligen Kohlenhandlung wird nach<br />

dem Beschluss der BVV Tempelhof-Schöneberg gesichert. Die Senatskanzlei<br />

für Kulturelle Angelegenheiten ist mit diesem Beschluss gebeten, die<br />

Konzeptentwicklung unter Beteiligung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand,<br />

der Geschichtswerkstatt, der Familie, der BVV und engagierter Bürgerinnen<br />

und Bürger zu<br />

Briefe aus einem Arbeitslager", o. D. [März 1933], in: AdsD, WBA,<br />

Politisches Exil und Nachkriegszeit, Schriftgut außer allgemeine<br />

Korrespondenz, Mappe 33. 322 322 Hans-Rainer Sandvoß: Widerstand in<br />

Wedding und Gesundbrunnen, Band 14 der Schriftenreihe über den<br />

Widerstand in Berlin von 1933 bis 1945, herausgegeben von der Gedenkstätte<br />

Deutscher Widerstand, Berlin 2003, S. 82. 323 323 Vgl. Rundschreiben Nr. 26 "<br />

An die Ortsgruppen der S.A.P: Betrifft Gewerkschaftsarbeit und Arbeit in den<br />

Betrieben", in: SAPMO-BArch,<br />

des historischen Orts des Widerstands gegen die NS-Diktatur (nicht) gerecht<br />

wird". Stattdessen soll in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Kulturelle<br />

Angelegenheiten und unter Beteiligung von Vertretern der Gedenkstätte<br />

Deutscher Widerstand, der Geschichtswerkstatt, der Familie, engagierter<br />

Bürgerinnen und Bürger und der Bezirksverordnetenversammlung ein neues<br />

Konzept für einen "Informations- und Gedenkort" erarbeitet werden. Am<br />

Stadtteilgespräch beteiligten sich mehr als 60 Personen, darunter eine<br />

Verwandte der Lebers , Katharina Kaiser (Fachpreisrichterin<br />

3 Möller, Ruth: Deckname Kohlenhändler, 2012, S. #P1#17. November 2012<br />

14 Gertrud Meyer Eine politische Biogr..., 2010, S. #P381#Besatzungszone 381<br />

15 Möller, Ruth: Stadtteilgespräch. Gedenken an Anne..., 2012, S. #P1#Stadtteilgespräch<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

114<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

0% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!