31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 495<br />

hat sich r Beratungs schu, Kunst der Senatsvetwaltungen für Kultur und für<br />

Stadtentw _ neuen angemessenen We"bewerl> au5gesprochen, der der<br />

regionalen Bedeutung des Orts pnion.""i. emgebunden werden, söT ********<br />

"aCh W'e V r ""eh. Zwar hat d,e BW im Oktober "cmoasen das historische<br />

Gebäude zu sichern und die Baucubstanz zu erhalten. Hier te sowohl an die<br />

Zeit des Widerstands und die Person Julius Leber erinnert, als auch 3 spatere<br />

Wirken von Annedore Leber berücksichtigt werden. Dies hindert aber -<br />

iioichtlich weder die Kulturstadträtin noch den Baustadtrat daran, die alten<br />

Plane luoive eines Abriß des Gebäudes weiter zu verfolgen. Der Umgang mit<br />

dem miachtnis der Leners polarisiert auch heute noch. st deshalb wichtig und<br />

richtig, dass wir uns heute an diesem Ort versammeln, nedore Leber wäre<br />

heute 109 Jahre all geworden ' fordern, daß es die Aufgabe dieses Gedenkortes<br />

ist, die Personen und das Leben und rken von Annedore und Julius Leber<br />

angemessen zu würdigen 1<br />

diesem .bescheidenen' (Theodor Heuss) Ort der<br />

Konspiration und des Widerstandes 731 0//3d re~Leber~Berufsbildun9swerk<br />

Berlin ~ Rede 18- MärZ 2013 Margrit Zauner VorsiUende des<br />

Bemlobildungswerk Berlin e.V. - Trage; das Annedorel ober-<br />

BeiufsbMungswerk Beitrag zur Abschlusskundgebung der Demonstration am<br />

18 Mörz 2013 Totgauer lür oinen Gedenkort !ur Annedoro und Julius Leber an<br />

der Kohlenhandlung in der o Strasse Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,<br />

Annedore Leber! Seht geehrte Damen und Herren Annedore Leber hätte sich<br />

gefreut, uns hier alle zu sehen. In ihrem Verständnis von 9"i schattlichem<br />

Engagement und aktiver, ztvilgesellschaltlicher Teilhabe an demokra isc<br />

Entscheidungen gehört die Arbeit, dio insbesondere der Stadtletlvorein<br />

Schöneberg Beniner Geschtchtsweikstott leiston, zu dem Wichligen, was hier<br />

an diesem Ott ab diskutiert und vorgadacht wurde - in<br />

1 der zivile Widerstand wahrend des Nationalsozialismus und der Umgang mit dem derstand nach<br />

dem Kneg sichtbar gemacht werden. ' Gebäude sollen wie die Nutzungsstrukturen und<br />

historischen Gestaltungen der reelle erhalten bleiben und in ihren Schichten sichtbar gemacht<br />

werden. Der Ort soll ausgehoben und würdig gestaltet werden und in seiner Einbindung in<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Mehrzahl der Erschienen heftig widersprochen. Katharina Kaiser bekannte sich<br />

zu ihrem bereits öffentlich gemachten ablehnenden Votum im Preisgericht,<br />

Gisela Wenzel verwies auf die historischen Leistungen von Annedore und<br />

Julius Leber zum Widerstand, dem das Wettbewerbsergebnis in keiner Weise<br />

gerecht werde. Ruth Möller sprach sich für eine Neukonzeption des<br />

Gedenkortes aus und kündigte ihre Bereitschaft an,<br />

15 Möller, Ruth: Stadtteilgespräch. Gedenken an Anne..., 2012, S. #P1#Stadtteilgespräch<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

395<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

0% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!