31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 489<br />

1 genießt. 489 1 1 der zivile Widerstand wahrend des Nationalsozialismus und<br />

der Umgang ...... sollen wie die Nutzungsstrukturen und historischen<br />

Gestaltungen der reelle erhalten bleiben und in ihren Schichten sichtbar<br />

gemacht werden. Der Ort soll ausgehoben und würdig gestaltet werden und in<br />

seiner Einbindung in den Ost-Westünzug mit 3einer alltäglichen Nutzung zur<br />

Auseinandeisetzung einladen. Er soll als rmationo- und Lemort zur Verfugung<br />

stehen zum Widerstand in der Vergangenheit wie r Bedeutung von<br />

Zivilcourage und des zivilen Widerstands heute. Wir fordern, daß auch Zukunft<br />

engag. erte Bürgerinnen und Bürger auf allen Ebenen<br />

1 der zivile Widerstand wahrend des Nationalsozialismus und der Umgang mit dem derstand nach<br />

dem Kneg sichtbar gemacht werden. ' Gebäude sollen wie die Nutzungsstrukturen und<br />

historischen Gestaltungen der reelle erhalten bleiben und in ihren Schichten sichtbar gemacht<br />

werden. Der Ort soll ausgehoben und würdig gestaltet werden und in seiner Einbindung in<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

das wir ausdrücklich im Grundgesetz verankern möchten. lnformationen<br />

staatlicher Stellen gehören den Bürgerinnen und Bürgern und nicht den<br />

Verwaltungen. Mehr Transparenz stärkt die Beteiligung der Bürgerinnen und<br />

Bürger auf allen Ebenen des staatlichen Handelns. Diese Abkehr von der<br />

Geheimniskrämerei ist ein großer Schritt in Richtung mehr Demokratie und<br />

einer Reform der öffentlichen Verwaltungen. Wir wollen das - maßgeblich<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

438<br />

78 Bündnis 90/Die Grünen,: Wahlprogramm Bund 2013, 2013, S. 210<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

4% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!