31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 210<br />

Zeit, wo das deutsche Volk daliegt und aus Millionen Wunden blutet, wo wir<br />

um die Existenz kämpfen, ...da sollte auch der deutsche Offiziersbund für<br />

Höheres Interesse haben als für Achselstücke und für Grußpflicht." Und eben<br />

dieser die Demokratie ablehnende Offiziersbund existiert heute noch in der<br />

Bundesrepublik. Er hat sich und sein großes Vermögen über die Nazizeit im<br />

Verbund mit Nazi-Offiziersorganisationen gerettet. In der Jubiläumsschrift<br />

dieses Offiziersbunds zum 70jährigen Bestehen heißt es stolz: " In kurzer Zeit<br />

gelang es, einen Erlaß zu erhalten, wonach das Abreißen von Achselstücken<br />

unter Strafe gestellt wurde."93 Die Auseinandersetzungen über die Willkür<br />

beim Einsatz der Reichswehr und bei den Urteilen der Militärgerichtsbarkeit<br />

gegen republiktreue Arbeiter bei Schonung monarchistisch-nationalistischer<br />

Aufständischer, sowie der Mangel an demokratischer Kontrolle, die zu dieser<br />

Entfremdung der Armee geführt haben, werden teils heftig und mit<br />

Ordnungsrufen des amtierenden Präsidenten - in den Beratungen im Reichstag<br />

zur Bildung einer vorläufigen Reichswehr und zur Wehrverfassung<br />

thematisiert.84 "':Deutscher-Offizier-Bund (Hrsg.):1918-1988. 70 Jahre<br />

Deutscher-Offizier-Bund (D.O.B.). Offizier- Wohlfahrt-Gemeinschaft (O.W.G.)<br />

, Arno Taulien (Hrsg.) Bonn 1988 "''<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Tätigkeit entfaltet, ist sehr eifrig auch in seinen Zuschickungen an die<br />

einzelnen Parteien. Ich verstehe es, wenn die aktiven und inaktiven deutschen<br />

Offiziere versuchen, den gegenwärtigen Zustand, so weit er sie persönlich und<br />

ihre Stellung betrifft, zu ändern. ... Ein ganz kleines bißchen mehr, glaube ich,<br />

hätten die Herren lernen sollen aus den Vorgängen und den Tatsachen seit der<br />

Revolution, daß sie auf manches werden verzichten müssen, was ihnen als<br />

Offizier bisher sehr angenehm war. ... Wenn sie volle Kommandogewalt<br />

wieder verlangen, ...: eine solche Kommandogewalt wird es nicht mehr geben.<br />

Denn an dem großen Ereignis der Revolution und an dem , was uns der Krieg<br />

gelehrt hat, kann man nicht vorbeigehen. ... Ich muß sagen: sehr imponierend<br />

ist es nicht, wenn der deutsche Offiziersbund jetzt den größten Wert auf die<br />

Uniformfrage, auf die Achselstücke usw. legt. In einer Zeit, wo das deutsche<br />

Volk daliegt und aus Millionen Wunden blutet, wo wir um die Existenz<br />

kämpfen, ...da sollte auch der deutsche Offiziersbund für Höheres Interesse<br />

haben als für Achselstücke und für Grußpflicht." 291 " In kurzer Zeit gelang es,<br />

einen Erlaß zu erhalten, wonach das Abreißen von Achselstücken unter Strafe<br />

gestellt wurde." heißt es stolz in der Jubiläumsschrift dieses Offiziersbunds zum<br />

70jährigen Bestehen, der sich und sein großes Vermögen über die Nazizeit im<br />

Verbund mit Nazi- Offiziersorganisationen gerettet hat. 292<br />

Die<br />

Auseinandersetzungen über die Willkür beim Einsatz der Reichswehr und bei<br />

den Urteilen der Militärgerichtsbarkeit gegen republiktreue Arbeiter bei<br />

Schonung monarchistisch-nationalistischer Aufständischer, sowie der Mangel<br />

an demokratischer Kontrolle, die zu dieser<br />

Millionen Wunden blutet, wo wir um die Existenz kämpfen, ...da sollte auch<br />

der deutsche Offiziersbund für Höheres Interesse haben als für Achselstücke<br />

und für Grußpflicht." 291 " In kurzer Zeit gelang es, einen Erlaß zu erhalten,<br />

wonach das Abreißen von Achselstücken unter Strafe gestellt wurde." heißt es<br />

stolz in der Jubiläumsschrift dieses Offiziersbunds zum 70jährigen Bestehen,<br />

der sich und sein großes Vermögen über die Nazizeit im Verbund mit Nazi-<br />

Offiziersorganisationen gerettet hat. 292<br />

Die Auseinandersetzungen über die<br />

Willkür beim Einsatz der Reichswehr und bei den Urteilen der<br />

Militärgerichtsbarkeit gegen republiktreue Arbeiter bei Schonung<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 146<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

158<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

25% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!