31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 94<br />

bil unk h 14)1 lu btt eitala[B"üit btt Sciiaieflit.* "*6 bitlm i.llitüH Jl'Jiii.tllt.i,<br />

Iii Iteirl. Kt !""" muHiFHii c l>tii!"i|>a liane Ht, oit tt t a) ftlbfl bqtkdVntJ,<br />

innal "clttt i WerThäima\nn w hltw hll- HiMer! Die Nazi-Drohung wird als<br />

Warnung bekannt<br />

Demokratie und Nachlass<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

und Regierungspolitik führen. Siehe hierzu Kap. 2 dieser Arbeit. 215 449 449<br />

Leber Reichstag. 88. Sitzung. 17. Juni 1929. 450 450 Sozialdemokratische<br />

Parteitage. Online-Edition der Bibliothek der Friedrlch-Ebert-Stlftung. library.<br />

gemacht. FES Archiv der sozialen fes.de. 451 451 FES Archiv der sozialen Demokratie. 216 452 452<br />

Katharina Christiansen Der Mordanschlag auf Julius Leber durch SA-Leute in Sozialdemokratische Parteitage. Online-Edition der Bibliothek der Friedrich-<br />

Ebert-Stiftung. Iibrary.fes.de. 217 453 453 Sozialdemokratische Parteitage.<br />

Online-Edition der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung. Iibrary.fes.<br />

Lübeck am 31. Januar 1933, nach dem nationalsozialistischen Fackelzug zur<br />

Feier von Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, führt zu Lebers Verhaftung.<br />

Leber wird, obwohl es sich um eindeutige Notwehr handelt und trotz<br />

Gesinnung und für ihr Recht kraftvoll einzustehen. Daß es so war, kam nicht<br />

Abgeordnetenimmunität, wegen seiner Gegenwehr von der<br />

zuletzt auf das Verdienstkonto Dr. Lebers." 148<br />

Solidaritätstelegramm aus<br />

nationalsozialistisch sympathisierenden Staatsanwaltschaft angeklagt. " Die<br />

Hamburg 149<br />

Der Mordanschlag auf Leber durch SA-Leute in Lübeck am 31.<br />

Staatsanwaltschaft war bereits dem nationalsozialistischen Druck erlegen."<br />

Januar 1933, nach dem nationalsozialistischen Fackelzug zur Feier von Hitlers<br />

schreiben Lebers überlebende Freunde später. Der Prozess findet erst spät und<br />

Ernennung zum Reichskanzler, führt zu Lebers Verhaftung. Leber wird, obwohl<br />

erst nach seiner erneuten Verhaftung statt. (125 i Hilft F " ..- rr Ü." SHtfrtmi*<br />

es sich um eindeutige Notwehr handelt und trotz Abgeordnetenimmunität wegen<br />

25 HAKSufG F W)rJ"*i 1/2 22 6 - TAGES jut I US .EBER MD"<br />

seiner Gegenwehr von der nationalsozialistisch sympathisierenden<br />

PAKTEIFWERU DER 1 " i'Z I AL DEMOKRAT | ">CHEN PARTEI lUBFi'r -<br />

Staatsanwaltschaft angeklagt. "Die Staatsanwaltschaft war bereits dem<br />

Z tmwmWim"ii I_ iFHtH GEKOSS LEBfft FUtNFUJtDZWANZ iGTAUSEHD<br />

nationalsozialistischen Druck erlegen." 150 . Der Prozess findet erst spät und nach<br />

HEUTE AUF DE" [ LUEPECKER TWELDE VERSAMMEI TEN HAMBURGER FREI<br />

seiner erneuten Verhaftung statt. Die Lübecker Arbeiterschaft und die Jugend<br />

HflTSMEfPFFfT rfOERTE") MIT IBSCHfU VON DEM FEIGEN<br />

sind bereit zum Generalstreik, stoßen jedoch auf eine eingeschüchterte und<br />

NATIONALSOZIALISTISCHEM] "IEBFBFAU AuF Di CM . WIR WIIENSCHE*<br />

zögernde Gewerkschaftsführung: "Im Februar 1933, als unser Dr. Leber in<br />

Dt R BALDIGE GENESUHC W SflUESSE'* PICH MIT FREIHflT -<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 380<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 82<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

77<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

16% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!