31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 184<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

1919 auch diesmal wieder Generäle, die dem zusammen" so/ da den fehlenden Wählern negativ angelastet worden. Und wieder, wenn "auch unter ganz<br />

Willen des Staatsmannes, des Führers, fcrsafzform lieferten, um ihn noch<br />

einmal zu retten." a | üffl für d'e cje(1 Andererseits ist es schon in der<br />

Nationalversammlung die SPD, ' püng einer vorläufigen Reichswehr zur<br />

anderen inneren Voraussetzungen, so waren es wie 1919 auch diesmal wieder<br />

Generäle, die dem zusammenbrechenden Staat den fehlenden Willen des<br />

Staatsmannes, des Führers, des Soldaten in Ersatzform lieferten, um ihn noch<br />

Herstellung von Sicherheit un 8n neuen Staat eintritt. Dafür müssen sie einmal zu retten." 231<br />

Andererseits ist es schon in der Nationalversammlung die<br />

als Regierungspartei auf r Reststrukturen der kaiserlichen Armee und auf SPD, die für die Bildung einer vorläufigen Reichswehr zu Herstellung von<br />

Freiwillige zuruc schwierige Konstellation kgre ifen Das entspricht nur bedingt Sicherheit und Ordnung für den neuen Staat eintritt. Dafür müssen sie auf<br />

den Vorstellungen und programmatisch" der sozialdemokratischen Partei, die vorhandene Reststrukturen und Freiwillige zurückgreifen - eine schwierige<br />

nach dem Ende des Krieges Regierungsführung erlangt hat. im Erfurter Konstellation. Dies entspricht nur bedingt den programmatischen Festlegungen<br />

Programm von 1891 den Nachkriegsbeschlüssen, fordert die<br />

der sozialdemokratischen Partei, die nach dem Ende des Krieges die Mehrheit<br />

Sozialdemokratische Partei zunächst: 3 Ste"e K siehenden Hee a''9eme/nen zur Regierungsführung erlangt hat. Im Erfurter Programm von 1891,<br />

Wahrhaftigkeit. Volkswehr-an rflifCft die re- Enfscheidung über Krieg und fortgeschrieben in den Nachkriegsbeschlüssen, fordert die<br />

Frieden 184<br />

Sozialdemokratische Partei Deutschlands zunächst: "3. Erziehung zur<br />

allgemeinen Wehrhaftigkeit. Volkswehr an Stelle der stehenden Heere.<br />

Entscheidung über Krieg und Frieden durch die Volksvertretung.<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

415<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 119<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

13% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!