31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 316<br />

Mangel an Fürsorge gerade für Soldatinn und Soldaten im und nach dem<br />

Einsatz, ihre Verwendung nach dem Einsatz, qig Fürsorge für die Betreuung<br />

ihrer Kinder und nicht zuletzt auch den baulichen tsj|g gesundheitsschädlichen<br />

Zustand von Kasernen. Unterrichtung durch den Wehrbeauftragten<br />

Jahresbericht 2012 (54. Bericht). Drucksache 17/12050 Der Umbau der<br />

Bundeswehr von einer Verteidigungsarmee zur personell reduzierten flexiblen<br />

Einsatzarmee bei Aussetzen der Wehrpflicht ist auch zum Zeitpunkt des<br />

vorgelegten Berichts 2012 noch nicht abgeschlossen. Welche Belastungen<br />

diese Einsätze für die Bundeswehrangehörigen auch in der Zusammenarbeit mit<br />

anderen an Einsätzen beteiligten Truppenkontingenten zusätzlich bringen<br />

können, zeigt aktuell der NATO-Einsatz 2013 in<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

am 25.2.2008. 454 454 Ehrhart: Friedensmacht in Aktion?, S. 157f. 455 455<br />

Reininghaus. Interview des Autors am 25.2.2008. 456 456 Neben fehlendem<br />

Insektenschutz und Schimmelbildung sollen sie bei stärkerem Regenfall<br />

wiederholt "abgesoffen" sein. (Robbe, Reinhold: Unterrichtung durch den<br />

Wehrbeauftragten Jahresbericht 2006 (48. Bericht, Drucksache 16/4700).<br />

Berlin (Deutscher Bundestag) 2007, S. 16.) 457 457 Ebd., S. 15f. 458 458 Human<br />

Security Study Group: Ein europäisches Sicherheitskonzept, S. 18. 459 459<br />

Kinzel: Der Einsatz der EU im Kongo: Abbrechen oder verlängern?, S. 4. 460<br />

460 Tull: Die Führung und<br />

Die Politik stellt heute enorme Ansprüche an die Soldaten. Die<br />

Auslandseinsätze mit rund 7.000 Soldatinnen und Soldaten belasten die<br />

Bundeswehr bis an die Grenze ihrer Kapazität. Der Umbau der Bundeswehr von<br />

einer Verteidigungsarmee zur flexiblen Einsatzarmee bei Aussetzen der<br />

Wehrpflicht ist auch 2012 noch nicht abgeschlossen. Schon 2004 stellt der<br />

Wehrbeauftragte Reinhold Robbe anlässlich des 50jährigen Bestehens seines<br />

Amtes fest, dass der Bundeswehr derzeit keine zusätzlichen Belastungen und<br />

Auslandseinsätze<br />

46 DISSERTATION, 2010, S. 1089<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 237<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

277<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

8% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!