31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 178<br />

auseinander. 1930 wird von Seeckt bei der Wahl vom September selbst<br />

abgeordneter des Reichstags für die Deutsche Volkspartei. Nach der<br />

Aufkündigung der Koalition unter Reichskanzler Müller positioniert sich seine<br />

eigene politische ginstellung und auch die der Deutschen Volkspartei<br />

insgesamt zunehmend in nationalistischem Gedankengut. 1931 nimmt von<br />

Seeckt am Gründungstreffen der rechtsgerichteten nationalistischen "<br />

Harzburger Front" teil, die Hitlers Partei erstarken lässt- Die gemeinsame Zeit<br />

ab 1930 als Abgeordneter mit Julius Leber im Reichstag veranlassen offenbar<br />

Lebers Frau Annedore zu dem vergeblichen Versuch, im Sommer 1936, wenige<br />

Monate vor dem Tode von Seeckts, auch über Hans von Seeckt die Freilassung<br />

ihres Mannes aus der Schutzhaft in den Konzentrationslagern zu erreichen. "<br />

siehe zu Leben und Funktionen Generaloberst von Seeckts: Das Bundesarchiv:<br />

" Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" online. Das Kabinett<br />

Scheidemann. Vgl. Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 18. S.<br />

591. vj 1 u i/.>;ille ixt Bp Ku.'.iJi at Mo -Jc/m. t rig* -1 " ji uiio"ii"m L"*><br />

ua- M*c*ai * -"t lab "it.. jxct.iit-1* u ik.ii A.i.%tiik.s"jiji..a ; ' lu i * in. Or, . -i<br />

it .uo.r, - v j : - 10-2A *ittei.wa d*< !Mkut*olU*a iiiu Cattau*. C-i-W>-<br />

. .""ei au o"r a"u"a IfUl J- let i . < ii " y ;... q Ij l"J

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!