31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 83<br />

Provokateur im Ruhrgebiet, ein Denkmal in Lübeck setzen wollen. Dieser von<br />

den Nazis zum Helden erklärte ehemalige Soldat und Mitglied von Freikorps,<br />

hat mit Sprengstoff-Anschlägen die Einheitsfront des vereinbarten passiven<br />

Widerstands gegen die französisch-belgische Besetzung gebrochen und damit<br />

gewaltsamen Widerstand hervorgerufen, der dann zum Einsatz der Reichswehr<br />

und in Folge zur Verschärfung der Besetzung führt: " Ich komme nun zu dem<br />

Vorkommnis, das den Schlageter-Rummel herbeigeführt hat. ... Hier fanden<br />

sich die Gewerkschaften aller Richtungen im Ruhrkampf zusammen. Die<br />

Überschrift lautete: Passiver Widerstand bis zum Äußersten. ... Sie haben<br />

selbst gesagt, daß Schlageter ein junger Mann war. ... Ihre vaterländischen<br />

Verbände, daß man aus dem passiven Widerstand zum aktiven übergehe." Ein<br />

wichtiges Symbol des Staates und der Regierung ist für Leber die Flagge. So<br />

greift er schon 1921 in einem frühen Zeitungsartikel diese Flaggenfrage auf: "...<br />

.. Nun besannen sich aber im Reichstag im letzten Augenblick einige<br />

süddeutsche Abgeordnete, voran Reichsminister Wirth, auf ihre<br />

demokratischen Ideale - die Demokraten selbst verrieten aus Feigheit das Blut,<br />

das ihre Väter 1848 für Schwarz-Rot-Gold verspritzt hatten - und stimmten mit<br />

den sozialistischen Parteien. Damit war der erste reaktionäre Vorstoß gegen die<br />

Fahne der Republik abgeschlagen. ... Bei dem Kampf handelt es sich<br />

keineswegs um dieses oder jenes Farbenspiel, um Schwarz-Rot-Gold oder<br />

Schwarz-Weiß-Rot, sondern die Frage heißt: Ist die kaiserlich deutsche Fahne<br />

beizubehalten oder soll die Republik ihre eigene Fahne hissen? ... Monarchie<br />

oder Republik? Es ist der erste Anstoß zu einem Kampf um die Staatsform und<br />

damit um die Macht. ... Für uns ist aus all diesen Gründen jeder Angriff auf die<br />

schwarzrotgoldene Flagge ein Angriff auf die Republik selbst, und wenn wir<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

in: Ein Mann geht seinen Weg, S. 111-124. 131 131 Informationen und<br />

detaillierte Auflistungen politischer Morde und ihrer unterschiedlichen<br />

Verhandlung vor Gericht hat<br />

er in der Lübecker Bürgerschaft massiv gegen die Absicht der rechten und<br />

bürgerlichen Parteien auf, die Albert Leo Schlageter, dem von den Franzosen<br />

hingerichteten militanten Provokateur im Ruhrgebiet, ein Denkmal in Lübeck<br />

setzen wollen. Dieser von den Nazis zum Helden erklärte ehemalige Soldat und<br />

Mitglied von Freikorps, hat mit Sprengstoff-Anschlägen die Einheitsfront des<br />

vereinbarten passiven Widerstands gegen die französisch-belgische Besetzung<br />

gebrochen und damit gewaltsamen Widerstand hervorgerufen, der dann zum<br />

Einsatz der Reichswehr und in Folge zur Verschärfung der Besetzung führt. "<br />

Ich komme nun zu dem Vorkommnis, das den Schlageter- Rummel<br />

herbeigeführt hat. ... fanden sich die Gewerkschaften aller Richtungen im<br />

Ruhrkampf zusammen. Die Überschrift lautete: Passiver Widerstand bis zum<br />

Äußersten. ... Sie haben selbst gesagt, daß Schlageter ein junger Mann war. ...<br />

Ihre vaterländischen Verbände schickten nach Münster Dutzende dieser jungen<br />

Leute, und schließlich befand sich in Münster ein Heerlager von Abenteurern<br />

aus allen Gauen Deutschlands. Von dort aus verlangten nun die<br />

vaterländischen Verbände, daß man aus dem passiven Widerstand zum aktiven<br />

übergehe." 127<br />

Ein wichtiges Symbol des Staates und der Regierung ist für Leber<br />

die Flagge. So greift er schon in einem frühen Zeitungsartikel diese<br />

Flaggenfrage auf: "... Nun besannen sich aber im Reichstag im letzten<br />

Augenblick einige süddeutsche Abgeordnete, voran Reichskanzler Wirth, auf<br />

ihre demokratischen Ideale - die Demokraten selbst verrieten aus Feigheit das<br />

Blut, das ihre Väter 1848 für Schwarz-Rot-Gold verspritzt hatten - und<br />

stimmten mit den sozialistischen Parteien. Damit war der erste reaktionäre<br />

Vorstoß gegen die Fahne der Republik abgeschlagen. ... Bei dem Kampf<br />

handelt es sich keineswegs um dieses oder jenes Farbenspiel, um Schwarz-Rot-<br />

Gold oder Schwarz-Weiß-Rot, sondern die Frage heißt: Ist die kaiserlich<br />

deutsche Fahne beizubehalten oder soll die Republik ihre eigene Fahne hissen?<br />

... Monarchie oder Republik? Es ist der erste Anstoß zu einem Kampf um die<br />

Staatsform und damit um die Macht. ... Für uns ist aus all diesen Gründen jeder<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 71<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 72<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

67<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

35% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!