31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 263<br />

Geeintes Europa der Freien und Gleichen - nicht Teileuropa ohne echte<br />

Partnerschaft!"" Die SPD kommt in der Bewertung der politischen Lage nach<br />

der ersten Wahlperiode der Bundesrepublik Deutschland unter der<br />

Koalitionsregierung Adenauers zu anderen Ergebnissen und Zielsetzungen als<br />

die Koalition aus CDU/CSU und FDP und auch als die Westalliierten. Für die<br />

SPD steht immer wieder die Wiederherstellung der vollen Souveränität und der<br />

Einheit Deutschlands am Beginn der Einheit Europas. Später sieht sich die SPD<br />

dem Vorwurf der vertanen Chance ausgesetzt, wie aus den Schriften des<br />

Militärgeschichtlichen Forschungsamtes zu ersehen ist. Die Sozialdemokraten<br />

sehen zu diesem Zeitpunkt die Gefahr, dass sich bei der kritisierten<br />

Europapolitik der Adenauerregierung und der westlichen Alliierten die<br />

internationalen Gegensätze " mehr und mehr versteifen, denn die Tür zu<br />

Verhandlungen (über die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands) wäre<br />

damit<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

westlichen Welt zu mobilisieren und gleichzeitig aus dem Mißtrauen, daß<br />

Deutschland seine neu gewonnene Stärke mißbrauchen könnte zu Angriffen auf<br />

seine Nachbarn. Und hier muß man sich entscheiden: Entweder will man<br />

Deutschland als freien Partner im Kampf zum Schutze der Freiheit, dann darf<br />

man nicht tausenderlei Vorbehalte gegen seine Aufrichtigkeit anbringen. Oder<br />

man wagt nicht, Deutschland als ein freies Land zu behandeln, und dann darf<br />

man sich nicht wundern, wenn es auf dieses Mißtrauen ablehnend reagiert. ...<br />

Unsere zweite Forderung heißt deshalb: 'Geeintes Europa der Freien und<br />

Gleichen - nicht Teileuropa ohne echte Partnerschaft!'" 418<br />

Die SPD kommt in<br />

der Bewertung der politischen Lage nach der ersten Wahlperiode der<br />

Bundesrepublik Deutschland unter der Koalitionsregierung Adenauers zu<br />

anderen Ergebnissen und Zielsetzungen als die Koalition aus CDU/CSU und<br />

FDP und auch als die Westalliierten. 419<br />

Für die SPD steht immer wieder die<br />

Wiederherstellung der vollen Souveränität und der Einheit<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

217<br />

nach der ersten Wahlperiode der Bundesrepublik Deutschland unter der<br />

Koalitionsregierung Adenauers zu anderen Ergebnissen und Zielsetzungen als<br />

die Koalition aus CDU/CSU und FDP und auch als die Westalliierten. 419<br />

Für<br />

die SPD steht immer wieder die Wiederherstellung der vollen Souveränität und<br />

der Einheit Deutschlands am Beginn der Einheit Europas 420 . Die<br />

Sozialdemokraten sehen zu diesem Zeitpunkt die Gefahr, dass sich bei der<br />

kritisierten Europapolitik der Adenauerregierung und der westlichen Alliierten<br />

die internationalen Gegensätze "mehr und mehr versteifen, denn die Tür zu<br />

Verhandlungen (über die Wiederherstellung der<br />

und auch als die Westalliierten. 419<br />

Für die SPD steht immer wieder die<br />

Wiederherstellung der vollen Souveränität und der Einheit Deutschlands am<br />

Beginn der Einheit Europas 420 . Die Sozialdemokraten sehen zu diesem<br />

Zeitpunkt die Gefahr, dass sich bei der kritisierten Europapolitik der<br />

Adenauerregierung und der westlichen Alliierten die internationalen<br />

Gegensätze "mehr und mehr versteifen, denn die Tür zu Verhandlungen (über<br />

die Wiederherstellung der Einheit Deutschlands) wäre damit zugeschlagen." 421<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 196<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 197<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

22% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!