31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 302<br />

Soklatenvatcr" wurde die Bundeswehr weiter vergrößert und stärker in die<br />

Nordatlantische Gemeinschaft integriert. Dies brachte ihn allerdings in einen<br />

starken Gegensatz zu Teilen seiner Partei. Als Nachfolger von Helmut Schmidt<br />

auf der Hardthöhe in Bonn unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut<br />

Schmidt erwirbt sich Georg Leber in kurzer Zeit hohe Achtung in der<br />

Bundeswehr, auch bei den Soldaten und Offizieren, die überwiegend dem<br />

konservativen Lager angehören. Er erweist sich in seiner langen Amtszeit als<br />

Verteidigungsminister in<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

der CDU/CSU (1966-69) konnte die SPD ihre Regierungsfähigkeit nun<br />

endgültig unter Beweis stellen. Danach bildete sie von 1969 bis 1982 mit der<br />

FDP eine sozialliberale Koalitionsregierung mit den Bundeskanzlern Willy<br />

Brandt (1969-1974) und Helmut Schmidt (1974-1982). In ihrer Regierungszeit<br />

konnte die SPD vor allem Erfolge in der Deutschland- und Ostpolitik erzielen<br />

und leitete Reformen auf wirtschaftlichem, sozialem und bildungspolitischem<br />

Sektor ein.<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

258<br />

34 Bundeszentrale für politische Bildu..., 2002, S. 723<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

4% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!