31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 314<br />

Jahresbericht 2010 (Bundestag Drucksache 17/4400) des Wehrbeauftragten<br />

Reinhold Robbe zwar bei den Eingaben überwiegend um Personalfragen und<br />

Beförderungen, Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Situation in den<br />

Auslandseinsätzen, Ausrüstungsfragen und Sanitätsdienst geht, ist hier eine<br />

parlamentarische Kontrollinstanz wichtig. Das gehört zu einer<br />

Parlamentsarmee. Aufschluss"Hing tw-Ji tx-rlflen Vofyjnyu n.".li lniuil<br />

JliU'fL' IlV / J*t.!"* ,.il 1' 'IV*'fl"* lH> I >l l',V"|liiV"'H'"l. Unterrichtung<br />

durch den Wehrbeauftragten Jahresbericht 2011 (53. Bericht).<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

238 492 492 Blickpunkt Bundestag 2/2006, S. 5. Reinhold Robbe MdB a. D.,<br />

Wehrbeauftragter von 2005 bis 2010, ist Präsident der Deutsch-Israelischen<br />

Gesellschaft. Reinhold Robbe hat in seiner Amtszeit das Thema '<br />

Traumatisierte Soldaten' aufgegriffen und öffentlich gemacht. Er wird sich hier<br />

weiter engagieren. 493 493 Auszug Godesberger Programm der SPD 1959.<br />

Sozialdemokratische Parteitage. Online-Edition der Bibliothek der Friedrich-<br />

Ebert-Stiftung. Iibrary.fes.de. 494 494 Schöpflin: Haushaltsdebatte<br />

Rechnungsjahr 1920. Haushalt des Reichswehrministeriums. Reichstag. 58.<br />

Sitzung. Donnerstag den 27. Januar 1921. S. 2193 f.<br />

Zentralen Dienstvorschrift 10/1 - 'Innere Führung' im Februar 1993 vorläufig<br />

beendet. Aber immer wieder kommen Verstöße gegen den Geist der Inneren<br />

Führung vor. Selbst wenn es laut Jahresbericht 2010 487<br />

des Wehrbeauftragten<br />

Reinhold Robbe zwar bei den Eingaben überwiegend um Personalfragen und<br />

Beförderungen, Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Situation in den<br />

Auslandseinsätzen, Ausrüstungsfragen und Sanitätsdienst geht, ist hier eine<br />

parlamentarische Kontrollinstanz wichtig. Das gehört zu einer<br />

Parlamentsarmee. Wehrbericht 2011 Aufschlüsselung nach Inhalt 488<br />

Die<br />

Politik stellt heute enorme Ansprüche an die Soldaten. Die Auslandseinsätze<br />

mit rund 7.000 Soldatinnen und Soldaten belasten die Bundeswehr bis an<br />

am 25.2.2008. 454 454 Ehrhart: Friedensmacht in Aktion?, S. 157f. 455 455<br />

Reininghaus. Interview des Autors am 25.2.2008. 456 456 Neben fehlendem<br />

Insektenschutz und Schimmelbildung sollen sie bei stärkerem Regenfall<br />

wiederholt "abgesoffen" sein. (Robbe, Reinhold: Unterrichtung durch den<br />

Wehrbeauftragten Jahresbericht 2006 (48. Bericht, Drucksache 16/4700).<br />

Berlin (Deutscher Bundestag) 2007, S. 16.) 457 457 Ebd., S. 15f. 458 458 Human<br />

Security Study Group: Ein europäisches Sicherheitskonzept, S. 18. 459 459<br />

Kinzel: Der Einsatz der EU im Kongo: Abbrechen oder verlängern?, S. 4. 460<br />

460 Tull: Die Führung und<br />

und Dienst, Situation in den Auslandseinsätzen, Ausrüstungsfragen und<br />

Sanitätsdienst geht, ist hier eine parlamentarische Kontrollinstanz wichtig. Das<br />

gehört zu einer Parlamentsarmee. Wehrbericht 2011 Aufschlüsselung nach<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 380<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 237<br />

46 DISSERTATION, 2010, S. 1089<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

275<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

13% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!