31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 40<br />

Jahre Elysee- Vertrag - Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung für<br />

die Zukunft Europas" am 16. Januar 2013 wird die Wirkung dieser<br />

Vereinbarung zwischen den Staaten Frankreich und Deutschland auf die<br />

Einigung Europas im Frieden hervorgehoben. Der Unionsabgeordnete Andreas<br />

Schockenhoff verweist in seiner Rede auf die Anerkennung dieser<br />

Entwicklung durch das Nobelpreiskomitee mit der Verleihung des<br />

Friedensnobelpreises 2012 an die Europäische Union. Er zitiert aus der<br />

Laudatio, dass die Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland<br />

wahrscheinlich das überzeugendste Beispiel dafür sei, dass Krieg und<br />

Konflikte rasch in Frieden und Zusammenarbeit verwandelt werden können.<br />

Diese Worte würdigen laut Schockenhoff<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

neutral und objektiv." 250<br />

Doch reicht diese "Quote", um die Reichswehr zu<br />

demokratisieren? Und setzt das an der richtigen Stelle der Personalpolitik der<br />

Reichwehr an? Leber verweist in seiner Rede auf Schöpflin, der den<br />

politischen Teil dieser Haushaltsberatung abdeckt. Das Missverhältnis von<br />

hohen Offizieren zu Unteroffizieren und Mannschaften hat dieser bereits als<br />

damaliger Berichterstatter im Hauptausschuss,<br />

die deutschen Preisträgerinnen und Preisträger dann auch die Gelegenheit, bei<br />

einem offiziellen Treffen im Europäischen Parlament in Brüssel alle anderen<br />

Preisträger 2012 zu treffen Feierlichkeiten anlässlich der Verleihung des<br />

Friedensnobelpreises an die Europäische Union Anlässlich der Feierlichkeiten<br />

zur Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union luden die<br />

Vertretung der Europäischen Kommission und das EP-Informationsbüro am 10<br />

Dezember Bürgerinnen und<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

33<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 127<br />

4 jahresrückblick 2012 - Europäisches..., 2012, S.<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

6% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!