31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 204<br />

ftarl Mai)t, a aßberjurg m. sÜuarl, gtanffurt o. 2K. SToni Gertber, öerlin<br />

Meineid) öiröbel, SBcrlin 77 Hl" Sdiliijfiiiiiinn Der riUclirfoinniiüion um IM.<br />

Wut 1!(."J in der 3lUDJJnillc in '.Utüii&ctJiira. i. Ilr f,4""A*. IMlMMMft, I"."<br />

IMMwI. . I>r QMit M.....In. fiaai. ftlftMl Wehrkommission auf dem Parteitag<br />

in Magdeburg 1929 Mitglieder der Kommission zur Prüfung der Wehrfrage, in:<br />

Protokoll Sozialdemokratischer Parteitag Magdeburg 1929 vom 26. bis 31. Mai<br />

1929 in der Stadthalle. J.H.W. Dietz Nachfolger Berlin 1929. Online-Edition<br />

der Bibliothek der FES, S. 307. Sitzung der Wehrkommission in Magdeburg<br />

mit Julius Leber, Toni Sender, Oskar Hünlich, Georg Schöpflin, Theodor<br />

Haubach, Max Höltermann, Friedrich Stampfer, Carlo Mierendorff, Georg<br />

Schmidt, Arthur Crispien, Wilhelm Dittmann, Julius Moses, Max Quarck,<br />

Franz Künstler, Karl Mayr und Bernhard Kuhnt am 24.5.1929. Foto Nachlass<br />

Katharina Christiansen, s. a. FES Archiv der sozialen Demokratie Julius Leber,<br />

selbst Mitglied der Kommission, behält die Hoffnung, dass - wenn erst einmal<br />

die " verwirrenden Kämpfe um formulierte Theorien und theoretische<br />

Formulierungen vergessen seien", sich<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Julius Moses, Max Quarck, Franz Künstler, Karl Mayr und Bernhard Kuhnt am<br />

24.5.1929. Foto Nachlass Katharina Christiansen, s. a. FES Archiv der sozialen<br />

Demokratie 278 278 Richtlinien zur Wehrpolitik. Parteitagsprotokoll Magdeburg,<br />

S. 288 f. 279 279 Mitglieder der Kommission zur Prüfung der Wehrfrage, in:<br />

Protokoll Sozialdemokratischer Parteitag Magdeburg 1929 vom 26. bis 31. Mai<br />

1929 in der Stadthalle. J.H.W. Dletz Nachfolger Berlin 1929. Online-Edition<br />

der Bibliothek der FES, S. 307. 139 280 280 Beck: Leber S. 80. 281 281 Susanne<br />

Miller/Heinrich Potthoff: Kleine Geschichte der SPD, S. 97. 140 282 282<br />

Susanne Miller/Heinrich Potthoff: Kleine Geschichte der SPD, S. 110 f. 283 283<br />

Schöpflin, Mitglied der Verfassungsgebenden Nationalversammlung. Rede<br />

Nationalversammlung. 15. Sitzung. Dienstag, den 25. Februar 1919. in:<br />

Reichstagsprotokolle, S. 295-297. 141 284 284 Baereke, Mitglied der<br />

Verfassungsgebenden Nationalversammlung. Rede Nationalversammlung. 15.<br />

Sitzung. Dienstag, den 25. Februar 1919. in: Reichstagsprotokolle, S. 299-304. 285<br />

285 Entwurzelte Jugend. Artikel vom 30.10.1926. in: Leber, Ein Mann geht<br />

seinen Weg, S. 117-119. 142 286 286 Noske: Reichwehrminister: Rede<br />

Nationalversammlung. 15. Sitzung. Dienstag, den 25. Februar 1919. in:<br />

Reichstagsprotokolle, S. 308-310. 143 287 287 Februar 1919. in: Protokolle, S.<br />

308-310, 315-317. 288 288 Schöpflin: Rede Reichstag 88. Sitzung, 18.3.1921. S.<br />

3192 f. 144 289 289 Republiktreue Demonstration<br />

nach Ausrufung der Republik eine grundsätzliche Diskussion des<br />

Wehrproblems erwartet, beschließt die Richtlinien zur Wehrpolitik mit 242<br />

gegen 147 Stimmen. 278 Mitglieder der Kommission zur Prüfung der Wehrfrage 279<br />

Leber, selbst Mitglied der Kommission, sei die Hoffnung geblieben, dass wenn<br />

erst einmal die "verwirrenden Kämpfe um formulierte Theorien und<br />

theoretische Formulierungen vergessen seien", sich sein Motto "Die<br />

Reichswehr gehört<br />

mit Mehrheit v schiedet, der von Leber beklagte "Riß" wurde im Abstimmungse<br />

_ nis sehr deutlich; die Richtlinien wurden mit nur 242 gegen 14/ men<br />

angenommen. . n. Leber blieb nur die Hoffnung, daß - wenn erst einmal die "<br />

verwirrenden Kämpfe um formulierte Theorien und theoretische<br />

Formulierungen vergessen" seien, die "Köpfe kühl geworden... wieder vom<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 380<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 140<br />

10 Beck, D.: Julius Leber. Sozialdemok..., 1983, S. 80<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

151<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

25% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!