31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Textstelle (Prüfdokument) S. 315<br />

Drucksache 17/8400 Die Politik stellt heute enorme Ansprüche an die Soldaten.<br />

Die Auslandseinsätze mit rund 7.000 Soldatinnen und Soldaten belasten die<br />

Bundeswehr bis an die Grenze ihrer Kapazität. Dies macht sich auch in den<br />

Familien und im privaten Umfeld der Soldatinnen und Soldaten bemerkbar. So<br />

steigt zum Beispiel die Schetdungs- und Trennungsrate. Daher ist im<br />

Jahresbericht 2012 das Thema 'Vereinbarkeit Familie und Beruf<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Inhalt 488<br />

Die Politik stellt heute enorme Ansprüche an die Soldaten. Die<br />

Auslandseinsätze mit rund 7.000 Soldatinnen und Soldaten belasten die<br />

Bundeswehr bis an die Grenze ihrer Kapazität. Der Umbau der Bundeswehr von<br />

einer Verteidigungsarmee zur flexiblen Einsatzarmee bei Aussetzen der<br />

Wehrpflicht ist auch 2012 noch nicht abgeschlossen. Schon 2004 stellt der<br />

Wehrbeauftragte Reinhold Robbe<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

276<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 237<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

13% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!