31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 353<br />

zur Stadt Biesheim und zu deren Bürgermeister Georges Trescher hat die RK "<br />

Julius Leber" an den jährlichen Feierlichkeiten zum Todestag von Dr. Julius<br />

Leber teilgenommen. Hier entsteht auch der Vorschlag, dass die RK 15<br />

übernimmt im Jahre 2009 mit Genehmigung des Biesheimer Bürgermeisters<br />

die Pflege der Gedenktafel am Geburtshaus von Julius Leber in Biesheim. Am<br />

16. November, dem Geburtstag von Dr. Julius Leber, wird im Beisein von<br />

zahlreichen französischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine<br />

Patenschaftstafel der RK 15<br />

"Julius Leber" neben der Gedenktafel angebracht.<br />

Zu den Feierlichkeiten anlässlich des 60. Todestag von Dr. Julius Leber wird<br />

die RK B RE S G A U-HOCHSCH WA R Z WA[ D Leber sah früh das Eisass<br />

als Brücke In Biesheim wurde des Widerstandskampfers Julius Leber gedacht,<br />

der vor 65 Jahren von den Nationalsozialisten hingeriCr)tet MOUiMCH/KMHIUi<br />

Wo* f.*. Jahren, im 5.<br />

15 "Julius Leber" von dem Bürgermeister der Stadt Biesheim im Elsaß, Lebers Geburtsstadt,<br />

Herrn Georges Trescher, und dem Bürgermeister der Stadt Breisach im Breisgau, Herrn<br />

Oliver Rein, eingeladen. Die Gedenkfeiern für Dr. Julius Leber werden dann nur noch alle<br />

fünf Jahre durchgeführt. Mit Genehmigung des Kommandeurs des Standortkommandos<br />

Berlin nehmen als Delegation der Reservistenkameradschaft Oberst d. R. Dr. Claus Jander,<br />

Oberstleutnant d. R. Jürgen Jakisch und Leutnant d. R. Dr. Frank Hammler in Uniform an den<br />

Gedenkveranstaltungen teil. 153 Aufnahmen privat Oberstleutnant d. R. Jürgen Jakisch,<br />

Vorstandsmitglied Reservistenkameradschaft 15 "Julius Leber", Berlin. 353<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Noch stehende Mauer seines Geburtshauses in Biesheim mit Gedenktafel der<br />

Gemeinde für Dr. Julius Leber 18<br />

Die Pflege dieser Tafel hat die Berliner<br />

Reservistenkameradschaft 15 'Julius Leber' mit Genehmigung des Biesheimer<br />

Bürgermeisters George Drescher übernommen. 19<br />

Julius Leber selbst, der als<br />

Kind in die tägliche Arbeit auf Hof und Feld einbezogen ist, wird entscheidend<br />

von seinem Frankreich zugewandten<br />

Führung und zu ihrer parlamentarischen Kontrolle durch Ausschüsse des<br />

Deutschen Bundestages und den Wehrbeauftragten betrachtet werden. Die<br />

Verbindung zu den Schriften und zu den Taten von Dr. Julius Leber wird von<br />

vielen Verantwortlichen in der bundesdeutschen Politik gesehen und anerkannt.<br />

Überlebende Weggefährtinnen und Weggefährten des Widerstands haben<br />

dieses demokratische Gedankengut bewahrt und verbreitet. Bundespräsident<br />

Theodor<br />

Führung und zu ihrer parlamentarischen Kontrolle durch Ausschüsse des<br />

Deutschen Bundestages und den Wehrbeauftragten betrachtet werden. Die<br />

Verbindung zu den Schriften und zu den Taten von Dr. Julius Leber wird von<br />

vielen Verantwortlichen in der bundesdeutschen Politik gesehen und anerkannt.<br />

Überlebende Weggefährtinnen und Weggefährten des Widerstands haben<br />

dieses demokratische Gedankengut bewahrt und verbreitet. Bundespräsident<br />

Theodor<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 17<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 7<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

314<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

4% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!