31.05.2014 Aufrufe

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

ProfNet PlagiatService -Prüfbericht-

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Textstelle (Prüfdokument) S. 197<br />

verachten. Auf die Durchsetzung der Beschlüsse des Reichstags nimmt<br />

Schöpflin im Verlauf der Wehrdebatten Bezug, wenn er 1921 den neuen<br />

Reichswehrminister der demokratischen Partei, Geßler, anspricht, gerade er<br />

müsse " als demokratischer Reichswehrminister, der ja auch Politiker dabei ist<br />

und der im Falle des Herrn Dr. Geßler Demokrat ist, ein besonderes Interesse<br />

haben und eine besondere Pflicht anerkennen, dafür zu sorgen, daß bei der<br />

Reichswehr Exzesse gegen die Verfassung und Republik nicht stattfinden. Er<br />

muß auf das Offizierkorps wohl oder übel ein äußerst scharfes Auge richten."<br />

Später fördern die Nationalsozialisten diese demokratiefeindlichen Exzesse der<br />

Reichswehr demagogisch, verbunden mit den ebenfalls in der Weimarer<br />

Verfassung vorgesehenen Anträgen auf Volksbegehren, die die Umsetzung von<br />

Parlamentsbeschlüssen durch die Regierung verschieben oder gar verhindern<br />

können.74 Beides, die Nichtachtung von Reichstagsbeschlüssen durch die<br />

Regierung und die Behinderung der Umsetzung von Reichstagsbeschlüssen<br />

durch Volksentscheidsanträge, zeigt die Schwierigkeiten der<br />

Textstelle (Originalquellen)<br />

Offiziersauswahl sowie das Verhalten dieser vielen Offiziere, die ungestraft die<br />

Staatsorgane verhöhnen, Hoheitszeichen der Republik missachten, an<br />

monarchistischen Demonstrationen teilnehmen, aktive Kapp-Gegnerschaft<br />

negativ in der Personalakte vermerken und republikanische Soldaten als<br />

Gesinnungsschweine verachten. 263 263 Leber: Todesursachen. In: Leber<br />

Schriften. 133 264 264 Schöpfllin: Haushaltsdebatte Rechnungsjahr 1920.<br />

Haushalt des Reichswehrministeriums. Reichstag. 58. Sitzung. Donnerstag den<br />

27. Januar 1921. S. 2193 f. in: Reichstagsprotokolle. 265 265 Die Weimarer<br />

Republik. Informationen zur politischen Bildung 109/110. Neudruck 1982, S.<br />

27 und Der Nationalsozialismus. Informationen zur polltischen Bildung 123/<br />

126/127. Neudruck 1982, S. 12. 134 266 266 Deuerlein, Ernst (1963). Der<br />

Reichstag in Verfassungsrecht und Verfassungswirklichkeit 1871-1945. in: Der<br />

Reichstag. Aufsätze, Protokolle und Darstellungen zur Geschichte der<br />

parlamentarischen Vertretung des<br />

jedoch als Reichstagsabgeordneter zuständig wird, übernimmt der langjährige<br />

Wehr- und Haushaltsexperte Schöpflin die Aufgabe des Forderns und Mahnens.<br />

Darauf nimmt im Verlauf der Wehrdebatten Schöpflin Bezug, wenn er den<br />

neuen Reichswehrminister der demokratischen Partei Geßler anspricht, gerade<br />

er müsse "als demokratischer Reichswehrminister, der ja auch Politiker dabei<br />

ist und der im Falle des Herrn Dr. Geßler Demokrat ist, in besonderes Interesse<br />

haben und eine besondere Pflicht anerkennen, dafür zu sorgen, daß bei der<br />

Reichswehr Exzesse gegen die Verfassung und Republik nicht stattfinden. Er<br />

muß auf das Offizierkorps wohl oder übel ein äußerst scharfes Auge richten." 264<br />

Die Nationalsozialisten nutzen später dieses Mittel exzessiv und demagogisch,<br />

verbunden mit den ebenfalls in der Weimarer Verfassung vorgesehenen<br />

Anträgen auf Volksbegehren. So geschehen gegen die Unterzeichnung des<br />

Young-Plans im Bündnis Deutschnationale Nationalsozialisten, Stahlhelm und<br />

Alldeutsche, die mit ihrem zur Volksabstimmung gestellten Entwurf "Gesetz<br />

gegen die<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 380<br />

1 Möller, Ruth: Dr. Julius Leber, 2012, S. 134<br />

<strong>PlagiatService</strong><br />

<strong>Prüfbericht</strong><br />

38442<br />

29.01.2014<br />

142<br />

<strong>ProfNet</strong><br />

Institut für Internet-Marketing<br />

8% Einzelplagiatswahrscheinlichkeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!